Debatte um Layla: Wie ein Mallorca-Schlager zum Kampagnenhit rechtsaußen wurde
2022 füllt ein Partyhit über Prostitution das Sommerloch. Die Debatte um ein angebliches Verbot des Songs eint Rechtskonservative, Neonazis und…
Von|
In der Schlagermusik finden sich viele völkische Anleihen
2022 füllt ein Partyhit über Prostitution das Sommerloch. Die Debatte um ein angebliches Verbot des Songs eint Rechtskonservative, Neonazis und…
Wie kommt Nationalismus in Popmusik und Schlager vor? Welche Rolle spielt die Benennung einer Nation, wenn wir von „Italo Pop“…
Selbst für Laien ist es oft recht einfach zu erkennen, wenn Musik rechtsextrem ist. In verschiedenen musikalischen Subkulturen existieren aber Grauzonen, die weniger eindeutig und daher schwieriger zu bewerten sind. Mittlerweile ist diese nationalistische und völkische Grauzonen-Musik sogar im Mainstream angekommen.