Weiter zum Inhalt

Lexikon: Semlitsch, Martin

Der Österreicher Martin Lichtmesz (Jg. 1976), der mit bürgerlichem Namen Martin Semlitsch heißt, ist Publizist und Übersetzer und ein prominenter Vertreter der „neuen“ Rechten. Er gehört zu den Stammautoren des „Antaios“-Verlags und schreibt regelmäßig für die Sezession.

Artikel zum Thema

Germany: Protest against Jews in the AfD

AfD Zwischen Pro-Israel-Bekundungen und Antisemitismus – Teil 1

Nach dem Terroranschlag von Halle wurde erneut diskutiert wie antisemitisch die AfD ist. Der Präsident des Zentralrats der Juden macht die AfD mitverantwortlich für das Erstarken des Antisemitismus. Das Selbstbild der rechtsradikalen Partei ist ein ganz anderes: „Wir sind die pro-jüdischste und pro-israelischste Partei im Bundestag“, heißt es unisono in der Partei.

Von
msaufmacher

Martin Semlitsch „Identitärer“ auf skandinavischen Neonazi-Konferenzen

Trotz Ermittlung gegen die „Identitäre Bewegung Ö“ wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung treibt die Gruppe ihre internationale Vernetzung zu anderen Rechtsextremen und Antisemit*innen voran: Martin Semlitsch trifft sich in Skandinavien mit extrem rechten Aktivist*innen, um über „den großen Austausch“ zu plaudern.

Von
2018-12-13_115532 simon kaupert

Gilets jaunes Warum feiert die „neue“ Rechte die Gelbwesten-Proteste in Frankreich?

Die rechtsextreme Szene ist sich uneins: Steckt der jüdische Investor George Soros hinter der Gilets jaunes-Bewegung in Frankreich oder startet nun endlich die Revolution? Die sogenannte „neue“ Rechte ist jedenfalls begeistert. Für sie ist es der Beginn des Aufbegehrens des weißen Mannes.

Von
12873-die-debatte-um_0

Die Debatte um eine Dresdner Schülerin zeigt das wahre Gesicht der Neuen Rechten

Eine 15-jährige hat einen Mitschüler wegen Volksverhetzung angezeigt und wurde dafür mit einem Preis ausgezeichnet. Die Reaktion der angeblich so NS-kritischen Neuen Rechten spricht Bände.

Von