Weiter zum Inhalt

Lexikon: Siege

Der Hardcore US-Neonazi James Mason veröffentlichte in den 1980er Jahren Texte unter dem Titel „Siege“ (dt. „Belagerung“), die 1992 als Buch wiederveröffentlicht wurden. Das Buch ist eine Art Anleitung für den „führerlosen Widerstand“, „Lone-Wolf“-Terrorismus und eine weiße Revolution und gilt unter gewaltaffinen Jungnazis derzeit als Pflichtlektüre, etwa  für die militante „Atomwaffen Division“.

Artikel zum Thema

totenwaffen aufmacher

„Totenwaffen“ 18-jähriger Cybernazi aus Potsdam plante offenbar Anschläge

Die Polizei hat einen 18-Jährigen in Potsdam verhaftet, der einen rechtsterroristischen Anschlag geplant haben soll. Er war in einem Telegramkanal des internationalen rechtsterroristischen Netzwerks der „Atomwaffen Division“ aktiv. Hier wurden Propaganda-Videos verbreitet, auf denen Sprengungen in Brandenburg zu sehen sind. 

Von
2019-01-18-polizei-1280x720

Anklage wegen Terrorverdacht Ex-CDU-Kandidat Marvin E. soll Mitglied der „Atomwaffen Division“ gewesen sein

Der 20-jährige Marvin E. aus Spangenberg soll nicht nur Anhänger der terroristischen „Atomwaffen Division“ gewesen sein, sondern bereits Anschläge mit Sprengsätzen und Schusswaffen in Deutschland geplant haben, mit dem Ziel, einen „Rassenkrieg“ auszulösen. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage wegen Terrorverdachts erhoben.

Von
Rechtsterrorismus Lonewolf

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Rechtsterroristische Online-Strategien

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Welche Strategien sind für rechtsterroristische Online-Communities relevant? Vom führerlosen Widerstand und der Frage, wie einsam die angeblich einsamen…

Von
2020-09-28-terrorgram

Online-Radikalisierung Teenager als zukünftige Nazi-Terrorist*innen?

Die Mitglieder vieler terroraffiner rechtsextremer Gruppen auf „Telegram“ und „Instagram“ sind junge Jugendliche, fast noch Kinder. Wie gefährlich ist das?…

Von
fkd-tit

Rechtsterrorismus Was ist die „Feuerkrieg Division“?

In „Divisionen“ organisieren sich online organisierte Rechtsterrorismus-Interessierte. Es sind internationale Netzwerke, die auch Anhänger*innen in Deutschland haben. Am 5. Februar…

Von
aufmacher 2 awd mason

„Siege“ James Masons Anleitung zum „Rassenkrieg“ für die „Atomwaffen Division“

Der Hardcore US-Neonazi James Mason veröffentlichte in den 1980er Jahren Texte unter dem Titel „Siege“, die 1992 als Buch wiederveröffentlicht wurden. Das Buch ist eine Art Anleitung für den „führerlosen Widerstand“, „Lone-Wolf“-Terrorismus und eine weiße Revolution und gilt unter gewaltaffinen Jungnazis derzeit als Pflichtlektüre, etwa  für die militante „Atomwaffen Division“.   

Von
2019-11-08 16_54_37-MansonB33920_8-14-17_(cropped).jpg (450×500)

Hintergrund Warum lieben Rechtsextreme den amerikanischen Sektenführer Charles Manson?

Profilbilder in Rechtsaußen-Netzwerken oder Fotos auf Imageboards. Immer wieder ist der verurteilte Mörder Charles Manson zu sehen. Warum eigentlich?

Von
Propaganda-Video von "Atomwaffen Division": Mit Totenkopf-Maske vermummter Anhänger mit Flagge vor der Wewelsburg.

Rechtsterrorismus Was ist die „Atomwaffen Division“?

Die Grünen-Poltiker*innen Cem Özdemir und Claudia Roth haben Todesdrohungen per Email erhalten, die mit „Atomwaffen Division“ unterzeichnet sind. In den…

Von