Weiter zum Inhalt

Lexikon: Sturmwehr

Die etwa 1993 im Raum Gelsenkirchen gegründete Band „Sturmwehr“ ist eine der produktivsten und erfolgreichsten Rechtsrock-Bands in Deutschland. Seit 1995 veröffentlichte die Rechtsrock-Band über 40 CDs. Einige der Alben sind indiziert. Zusätzlich sind auch mehrere Split Veröffentlichungen, u.a. mit der Band „Sleipnir“, Wiederveröffentlichungen und Produkte verschiedener Nebenprojekte ebenfalls auf dem Index.

Artikel zum Thema

P1060540

Jahresrückblick 2019 – NRW Bürgerwehren, Bruderschaften – aber Pro NRW ist Geschichte

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…

Von
rechtsrockrock.5-aufmacher

Statistisch fast täglich eine Rechtsrock-Veranstaltung in Deutschland

2018 gab es 320 rechtsextreme Musikveranstaltungen mit rund 29.400 Teilnehmer*innen in Deutschland. Das zeigt eine Kleine Anfrage der „Linken“ an…

Von
IMG_4368_0

Zu diesen Bands wollen Neonazis in Ostritz „abhitlern“

Auf dem „Schild & Schwert“-Festival am kommenden Wochenende sollen MMA-Kämpfer bei einem „Kampf der Nibelungen“ gegeneinander antreten, Redebeiträge gehalten, neonazistischer Merchandise angeboten werden und Bands aus dem „Blood & Honour“ Netzwerk spielen. Wer sind diese Bands?

Von
2018-04-09_123431

Rechtsextreme Musik Sturmwehr

Die etwa 1993 im Raum Gelsenkirchen gegründete Band „Sturmwehr“ ist eine der produktivsten und erfolgreichsten RechtsRock-Bands in Deutschland. Ursprünglich als…

Von