Armenien: Mehr als ein Stück Land – Zum Konflikt In Berg-Karabach
Seit nun einem Monat tobt der Krieg in Berg-Karabach, von Armenier*innen Artsakh genannt. Tag für Tag sterben Zivilist*innen auf armenischer…
Seit nun einem Monat tobt der Krieg in Berg-Karabach, von Armenier*innen Artsakh genannt. Tag für Tag sterben Zivilist*innen auf armenischer…
Der Verfassungsschutz zählt 11.000 Mitglieder der „Grauen Wölfe“, für die Bundeszentrale für politische Bildung sind sie die „größte rechtsextreme Organisation Deutschlands“. Was wollen die „Grauen Wölfe“, wer steckt dahinter und wie gefährlich sind die türkischen Faschisten?
Die türkischstämmige Community in Deutschland ist, entgegen der öffentlichen Wahrnehmung, sehr disparat. Sie setzt sich aus verschiedenen Gruppen zusammen, die…
Ismail Küpeli ist Politikwissenschaftler und Historiker. Er analysiert die Konflikte in der Türkei und im Nahen und Mittleren Osten. Er…
Die nationalistische bis rechtsextreme Propaganda der Erdoğan-Fans wird in Deutschland zunehmend via Facebook verbreitet. Diese Kampagnen gehen mit der Selbstidentifikation mit dem „Türkentum“ und der Herabsetzung von anderen einher. Besonders gefährdet davon seien junge Deutschtürken, so der Politikwissenschaftler Ismail Küpeli.
Wie sehr reflektieren Journalist_innen ihre Arbeit und deren Einfluss auf das gesellschaftliche Klima, gerade angesichts einer humanitären Herausforderung wie dem…
Sie haben oft harmlose Namen, aber keine harmlosen Parteiprogramme: In fast allen europäischen Ländern gibt es rechtspopulistische bis neonazistisch Parteien. Hier finden Sie einen Überblick, wie sie heißen.
Belgien
„Flämische Interessen“ (Vlaams Belang, VB) (rechtsextrem, rassistisch, für die Unabhängigkeit Flanderns)