Ukraine: Putin entsendet Truppen – Wie reagiert die rechte Szene?
Russlands Präsident Putin hat die Entsendung von Truppen in die Ostukraine angeordnet – quasi eine Kriegserklärung. Die alte Rechte wie…
Sahra Wagenknecht (Jahrgang 1969) ist eine deutsche Politikerin der Partei Die Linke.
Russlands Präsident Putin hat die Entsendung von Truppen in die Ostukraine angeordnet – quasi eine Kriegserklärung. Die alte Rechte wie…
Die „aufstehen“-Kampagne der Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht polemisiert in einem Post gegen ARD und ZDF – und bedient sich nicht nur in ihrer Wortwahl und beim Inhalt bei der AfD. Auch die Grafik selbst wurde erst kurz vorher vom Hauptaccount der AfD auf Facebook verbreitet.
Die „aufstehen“-Bewegung von Sahra Wagenknecht wirkt wie der neueste Versuch einer Querfront von rechts und links. Noch ist nicht bekannt, worum es genau gehen soll. Kritiker*innen befürchten ein gefährliches Gemisch aus verkürzter Kapitalismuskritik, Euroskepsis, antisemitischen Thesen, nationalistischen Tönen, rückhaltloser Putin-Solidarität und rassistischen Ressentiments.
Zunächst galt die AfD vielen als wirtschaftsliberale Anti-Euro-Partei und möglicher Koalitionspartner für den rechten Rand der CDU. Mit der offenen Radikalisierung wandelte sich das Bild, die Partei wurde zum politischen Schmuddelkind, dass als Pausenclown oder Quoten- und Clickbringer in politischen Talkshows und unzähligen Artikeln und Beiträgen diente. Das nutzte die Partei gekonnt aus und genoss die Aufmerksamkeit.