Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…
AfD: Wahlkampf in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin +++ Bund: Waffenbesitz soll nicht „kriminalisiert“ werden, dafür abgelehnte Asylbewerber auf Inseln außerhalb Europas…
Begeisterung für die erste Kreuzzugsarmee, Angst vor einer „muslimischen Invasion“ und viel Zuspruch für die „Identitäre Bewegung“ – die Facebook-Posts…
Am Sonntag ist Landtagswahl im Mecklenburg-Vorpommern. Im ehemaligen „Musterland“ der NPD zeichnet sich ab, dass die AfD den Rechtsextremen um Udo Pastörs nicht nur die Themen, sondern auch die Wähler_innen wegnimmt. Das Bundesland ist weiterhin gespalten zwischen Fortschritt und Frustration. Zahlen, Fakten und Personalien vor der Wahl im Schnelldurchlauf.
Der 13.03.2016 war der Wahlsonntag, an dem AfD-Wähler_innen deutlich zeigten, was sie sich für Deutschland wünschen: Rassismus, Flüchtlings- und Islamfeindlichkeit,…
Anfang November 2015 veröffentlichte die AfD Sachsen-Anhalt ihr Programm zur Landtagswahl im März 2016. Auf achtundsechzig Seiten werden in fünf Kapiteln…