Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Monitoring Dezember 2017 DHL – Erpressung statt islamistischer Terror

Von|

Am 1. Dezember fand die Polizei in der Nähe des Potsdamer Weihnachtsmarktes einen Sprengsatz in einem Paket. Für viele in der AfD ist ohne weiter Informationen klar, es muss sich um einen islamistischen Terroranschlag handeln. Doch wie auch schon beim Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus zeigt sich schnell, warum man lieber auf Fakten warten sollte. Bereits zwei Tage später ist klar, es handelt sich dabei um einen Erpressungsversuch gegen den DHL-Paketdienst. Das Problem ist hier also nicht das “links-grüne Welcome-Gedöns”, das “Konzept offener Grenzen der #Altparteien” oder die “Merkelriege”. Ihre Strategie hinter diesen Schnellschüssen hat die AfD Berlin hier mal schön zusammengefasst:

 

 Und so sieht das dann aus, wenn im AfD-Umfeld geschrieben wird, bevor irgendwelche Erkenntnisse vorliegen:   

Zurück zum Artikel

Monitoring Dezember 2017: Zeitleiste der Hassrede

 

Weiterlesen

pexels-karolina-grabowska-6641235

50 Shades of beige Warum der „Vanilla Girl”-Trend auf TikTok polarisiert

Beige Farben, Tutorials für dezentes Make-up, verträumte Inneneinrichtung. Der Hashtag #vanillagirl zählt auf TikTok mittlerweile 939,9 Mio. Aufrufe. Besonders junge Menschen lassen sich von solchen Trends beeinflussen. Welche Gefahren damit einhergehen und warum dem Trend Rassismus vorgeworfen wird, erfahrt ihr hier.

Von|
Eine Plattform der