Weiter zum Inhalt

Tonstörung

„Tonstörung“ ist eine 1989 gegründete und mittlerweile aufgelöste Rechtsrock-Band. Der Frontmann Thomas Muncke und weitere Bandmitglieder standen 1993 wegen Volksverhetzung vor Gericht.

 

Indiziert wurden: die LP „Schöne Welt“ (1991) am 27.02.1993, die Kassette „Deutsche Musik“ (1992) am 29.05.1993, die CD „Der Kampf geht weiter“ (1997) am 31.07.1998 und die CD „Helden für Deutschland“ (1997) am 05.11.1998.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Bloody-justiz

Rechtsextreme Musik Bloody Justiz

Rechtsrock-Band, die auf der NPD-Schulhof-CD vertreten war, die 2011 in Berlin verteilt wurde. Songs heißen „Armes Vaterland“ (auf der CD)…

Von
Mücka

Konspiratives Neonazi-Treffen in Sachsen Rechtsterroristische Allianz zwischen „Brigade 8“ und „Combat 18“

Als NPD-Mann Thorsten Heise Ende März in Ostritz ein öffentlich beworbenes Rechtsrock-Event veranstalte, fand nicht weit entfernt ein konspiratives Treffen inklusive Konzert von „Brigade 8“ und „Combat 18“, dem bewaffneten Arm von „Blood & Honour“ statt. Während sich die mediale Aufmerksamkeit auf das Großkonzert konzentrierte, konnten sich andernorts Neonazis ungestört versammeln, vernetzen und austauschen. Dabei wurden neue Allianzen geschmiedet.

Von
ostritz schwarze sonne

Rechtsrock und Gegenprotest 700 Neonazis fallen zum dritten SS-Festival in Ostritz ein

Am vergangenen Wochenende fand in Ostritz zum dritten Mal das Rechtsrock-Festival „Schild und Schwert“ statt. Trotz Alkoholverbot und Pressevertreter*innen auf dem Gelände konnten die rund 700 Neonazis ihren Hass-Lifestyle feiern. An den Gegenveranstaltungen im Ort nahmen bis zu 2.000 Menschen teil.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.