„Die betrinken sich nur!“
Von|
Weiterlesen
Handlungsmöglichkeiten in der Praxis: Kinder aus völkischen Elternhäusern
Kinder aus rechtsextremen „völkischen“ Familien sind in der Kita oft unauffällig. Aber was tun, wenn eine Geburtstageinladung ansteht? Diese Frage…
Von|
Neonazi-Festivals im ländlichen Raum: Eine Bürgerschaft geht in die Offensive
Wie geht eine Gemeinde damit um, wenn sie von Neonazis überrannt wird? Eine Möglichkeit ist: wegducken und wegfahren. Eine andere Möglichkeit ist: Paroli bieten. Genau das hat die Ostritzer Zivilgesellschaft getan, und sie tut es bis heute.
Von|
Allianz gegen den mehrheitsfähigen anti-muslimischen Rassismus
Betroffene von Islamfeindlichkeit merken mittlerweile oft gar nicht mehr, dass sie von Diskriminierung betroffen sind, weil diese Erfahrungen zu ihrem Alltag gehören. Das Netzwerk “CLAIM” will sich jetzt bundesweit gegen anti-muslimischen Rassismus einsetzen.
Von|