Weiter zum Inhalt

Lexikon: Feuerwehr

Artikel zu Feuerwehren und Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Artikel zum Thema

2019-08-09-afd-schaf

AfD-Wahl-Narrative In Sachsen gibt sich die AfD jetzt „natürlich“ völkisch

Während die AfD in Brandenburg auf die Erzählung der „Wende 2.0“ kapriziert, heißt es in Sachsen nun „natürlich… AfD“. Wo…

Von

Warum ist Demokratie ein Thema für die Feuerwehr?

In der Presse erscheinen die Freiwilligen Feuerwehren im Zusammenhang mit Rechtsextremismus fast nur, wenn es zu negativen Vorfällen kommt. Dabei macht gerade die Deutsche Jugendfeuerwehr, die auch langjährige Partnerorganisation von netz-gegen-nazis.de ist, inhaltlich vorbildliche Arbeit gegen Ausgrenzung: Um Augen zu öffnen und Mut zu machen, die Demokratie vor Ort zu verteidigen.

Von

In der Jugendfeuerwehr will eine rechtsextreme Clique einsteigen. Was kann ich machen?

Martina Müller ist Bundesjugendreferentin der Deutschen Jugendfeuerwehr und berät vor Ort bei Problem: zum Beispiel wenn es um Rechtsextremismus geht.…

Von

„Die betrinken sich nur!“

[z2008061789a87b] Die Deutsche Jugendfeuerwehr kämpft für eine bunte Welt. Auf dem Berliner Politikfest für Jugendliche – Berlin08 – präsentierten einige…

Von

Neonazis in der Feuerwehr? „Was geht Sie das an?“

Eine sogenannte „Outing-Aktion? sorgt bei der Mindener Feuerwehr für Diskussionen: Bislang unbekannte Personen hatten in der vergangenen Woche Flugblätter über…

Von

Störenfriede aus der Provinz

Die Feuerwehr aus dem hessischen Vogelsberg macht bei der bundesweiten Kampagne „Unsere Welt ist bunt.de“ mit. In der Gegend leben nur wenige Migranten. Die Auseinandersetzung mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ist für viele Feuerwehrleute Neuland.

Von Marie von Mallinckrodt

Von

„Wir helfen jedem, egal welche Hautfarbe er hat“

Mike Brendel ist Kreis-Jugendfeuerwehrwart der sächsischen Schweiz und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr seit 18 Jahren. In der Sächsischen Schweiz erhielt die NPD am Sonntag bei den Kommunalwahlen teilweise 25 Prozent der Stimmen. Herr Brendel betreut 47 Jugendfeuerwehren. Die machen sich stark gegen rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft.

Von

In der Jugendfeuerwehr, in der ich Mitglied bin, will eine rechtsextreme Clique einsteigen. Was kann ich machen?

Martina Müller ist Bundesjugendreferentin der Deutschen Jugendfeuerwehr und berät unter anderem, wenn es vor Ort Probleme mit Rechtsextremismus gibt.

Von