Weiter zum Inhalt

Lexikon: AfD

Die „Alternative für Deutschland“, gegründet 2013, startete als europa- und islamkritische Partei. Seitdem hat die AfD sich zu einer Partei entwickelt, in der rassistische, homofeindliche und völkisch-nationalistische Tendenzen immer weiter verbreitet sind. Mittlerweile sitzen die Rechtspopulisten in allen Länderparlamenten und im Bundestag.

Artikel zum Thema

2017-09-07-Broschuere-PK

Neue Broschüre „Toxische Narrative – Monitoring rechts-alternativer Akteure“

Der Untergang der Deutschen, Manipulationen durch das „Establishment“ oder die große Verschwörung: In den rechts-alternativen Ecken des Internets wird die die Realität neu geschrieben und eine eigene Welt geschaffen. Das hat Folgen für die gesamte Gesellschaft.

Von
2017-09-06-weidel

Wie Medien mit rechtspopulistischen Positionen umgehen können

AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel läuft aus einer ZDF-Wahlsendung, Minuten später gibt es ein offensichtlich vorbereitetes Pressestatement – und dominiert mit dieser…

Von
2017-09-05_152358berndhöcke

„Die Partei“ deckt auf, dass die AfD ihren Hass mit Social Bots verbreitet

Das Internet lacht über die Aktion von „Die Partei“: Sie hat die die Kontrolle über 31 AfD-Facebook-Seiten übernommen und ihnen einen neuen Anstrich verliehen. Interessant dabei: Offenbar greifen AfD-nahe Kreise im Wahlkampf entgegen anderslautender Beteuerungen doch auf Social Bots zurück, um ihre Hetz-Botschaften zu verbreiten.

Von
2017-09-04-rechtspop-schule

Zum Umgang mit der AfD an Schulen – Die Bildungspolitik der AfD

Ihren jugendpolitischen Vorstellungen entsprechend wird gemeinsames Lernen in der Schule von der AfD abgelehnt. Sie propagiert ein leistungsorientiertes Lernen in…

Von
hetze_0

Rechtspopulismus Wie rechtsextrem ist die AfD?

Lange Zeit machte sich die AfD die Mühe, die Fassade einer bürgerlichen Partei zu wahren und galt lediglich als rechtspopulistisch. Das hat sich offenbar in den letzten Monaten geändert. An ausgewählten Beispielen zeigen wir, dass die AfD zunehmend zu einer rechtsextremen Partei wird.

Von
Arppe

Wenn AfD-Politiker träumen Nach Visionen vom Apartheidstaat und Gegnern auf dem Schafott tritt Holger Arppe aus

Der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende im Schweriner Landtag, Holger Arppe, wünscht sich einen deutschen Apartheidstaat und will politische Gegner nach der Machtergreifung „aufs Schafott schicken“. Außerdem brisant: Er steht in Kontakt zu dem Rostocker Anwalt, der seit Montag im Verdacht steht Mordpläne gegen linke Aktivist_innen geschmiedet zu haben.

Von
2017-08-31_124137meuthen

Illegale Parteispenden für die AfD? Meuthen und die Gelder aus der Schweiz

Anonyme Geldgeber unterstützen die AfD seit Langem mit millionenschweren Wahlkampfhilfen. Zumindest Teile davon sind vermutlich illegal. Das belegt ein Bericht des ZDF-Magazins Frontal21. Demnach schaltete die Schweizer Goal AG Anzeigen und Großplakate für AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen, die dieser nicht als Parteispende deklariert hat. Diese Unterstützung hatte Meuthen bislang verheimlicht.

Von
2017-08-25-afd-päd

In der pädagogischen Arbeit gegen Rechtspopulismus handeln

Im AfD-Parteiprogramm sucht man nach Beiträgen der Partei zur Kinder- und Jugendförderung vergeblich. Zur Förderung einer Kinder- und Jugendarbeit, die durch Mit- und Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Partizipation und Teilhabe bestimmt ist, so wie es das Leitbild des Achten Sozialgesetzbuch vorsieht, trifft die AfD in ihrem Programm keine weitergehenden Aussagen. Auch erweiterte Themenfelder, wie Freizeit, Sport oder Ehrenamt, die für die Kinder- und Jugendarbeit wichtig sind, werden im Bundeswahlprogramm nicht gewürdigt.

Von
2017-08-29_153845banane1

Patrioten haben sich die Banane auf die Flagge geschrieben – und jetzt gibt’s Ärger mit der Polizei

Eine Banane auf einer Deutschlandflagge – ist das erlaubt? Darüber wird in Dresden gerade ernsthaft gestritten. Am Rande der letzten Pegida-Kundgebung in Dresden hat die Polizei Deutschlandflaggen mit Bananensichergestellt. Die Staatsanwaltschaft prüft nun, ob sich die Bananen-Fahnen-Besitzer strafbar gemacht haben.

Von
2017-07-13-gmf-repop_0

Ideologie Was ist eigentlich rassistisch an der AfD?

Während einer Wahlkampfveranstaltung in Eichsfeld sagte der AfD-Spitzenkandidat Alexander Gauland, er wolle die Vize-Vorsitzende der SPD, Aydan Özoguz, „in Anatolien entsorgen“. Nur ein rassistischer Ausrutscher? Die Frage, wie rassistisch die AfD ist, wollen wir anhand von Beispielen beantworten.

Von