Weiter zum Inhalt

Lexikon: AfD

Die „Alternative für Deutschland“, gegründet 2013, startete als europa- und islamkritische Partei. Seitdem hat die AfD sich zu einer Partei entwickelt, in der rassistische, homofeindliche und völkisch-nationalistische Tendenzen immer weiter verbreitet sind. Mittlerweile sitzen die Rechtspopulisten in allen Länderparlamenten und im Bundestag.

Artikel zum Thema

2017-04-13_Landolf-Ladig-fa

AfD-Gutachten Björn Höcke schrieb als Landolf Ladig für die NPD

Die AfD-Spitze um Frauke Petry sieht es im Parteiausschlussverfahren gegen Björn Höcke als erwiesen an, dass dieser unter dem Pseudonym „Landolf Ladig“ für rechtsextreme NPD-Magazine geschrieben hat. 

Von
2014-04-12-gmf-rechtspop

März 2017 Rechtspopulismus

AfD und … Wahlkampf – Umfragewerte nehmen ab +++ … Rechtsextremismus – Streit um „Thügida“, Marc Jongen beim „Institut für Staatspolitik“,…

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Gleichwertigkeit, Menschenrechte, Universalismus

Was ist eigentlich die Negation der AfD und ihres Drumherum? Oder anders gefragt, sind diese Menschenhasser eine Antwort auf irgendwas…

Von
2017-03-22-afd

Stiefkind AfD Saarland – zu weit rechts für Petry & Co.

Der Bundesvorstand wollte sie auflösen, Frauke Petry und Jörg Meuthen forderten, dass der Landesverband der „Alternative für Deutschland“ (AfD) im…

Von
2017-03-09-rechtspop

Monatsüberblick Februar 2017 Rechtspopulismus

AfD: Steht die AfD dank Björn Höcke vor der Spaltung? Eher nicht. +++ Teile der AfD suchen Schulterschluss mit Rechtsextremen +++ Noch rechtere…

Von
2017-02-24-rechtspop

Monatsüberblick Januar 2017 Rechtspopulismus

AfD: Björn Höcke nennt bei Auftritt in Dresden Holocaust-Mahnmal „Denkmal der Schande“ +++ AfD-Strategiepapier 2017: Provokation statt Problemlösung +++ Spaltung auch bei den…

Von
2017-01-23-bjoern

AfD Parteiausschluss? Gern als Taktik

Am Montagmorgen, den 23.01.2017, vermeldeten viele Medien: Der AfD-Bundesvorstand debattiere über den Parteiausschluss von Björn Höcke aufgrund seiner Rede in…

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Erinnerung als Grundlage des Alltags

Viele Menschen sind der Meinung, dass Erinnern nichts nützt. Aus der Geschichte zu lernen wäre ohnehin eine Illusion, die sich…

Von
2017-01-18-hoecke

AfD-Medienstrategie aktuell am Beispiel Höcke und Meuthen

Wenn Provokation die Grundlage der AfD-PR-Arbeit ist, beherrschen die führenden AfD-Köpfe diese langsam perfekt: Denn die Parteiprominenz weiß inzwischen genau,…

Von
11492 Monatsüberblick Dezember 2016 Rechtspop

Monatsüberblick Dezember 2016 Rechtspopulismus

AfD +++ und das Attentat von Berlin +++ Und Rechtsextremismus +++ und (Social) Media ++++++ In Landtagen und Bezirksverordnetenversammlungen +++ Weitere Themen+++ Pegida +++ Polizei fasst mutmaßlic?hen Bombenleger von Dresden –…

Von