Weiter zum Inhalt

Lexikon: AfD

Die „Alternative für Deutschland“, gegründet 2013, startete als europa- und islamkritische Partei. Seitdem hat die AfD sich zu einer Partei entwickelt, in der rassistische, homofeindliche und völkisch-nationalistische Tendenzen immer weiter verbreitet sind. Mittlerweile sitzen die Rechtspopulisten in allen Länderparlamenten und im Bundestag.

Artikel zum Thema

2014-09-08-afd-sachsen

AfD Ein schwieriger Start – die AfD im Sächsischen Landtag

Der Jubel in den Reihen der Alternative für Deutschland war groß als die ersten Prognosen für die Sächsische Landtagswahl bekannt…

Von
2014-09-01-fb-npd-sachsen-start

Die NPD und der Wahlbetrug

Der Wahlsonntag war kein schöner Tag für die NPD: Obwohl die 49,2 Prozent der Sächsinnen und Sachsen, die zur Wahl…

Von
2014-06-16-WMNPD

DFB-Elf Zu Multikulti für den Volksmob

Das Fußballweltmeisterschaftsfieber steigt mit den vielen guten Spielen, die es schon zu sehen gab. Der rechte Rand bringt sich ebenfalls…

Von
2014-05-15-aminata.

März – April 2014 Diskurse zu Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Leider gibt es nicht nur Nazis, sondern auch Ausfälle im Bereich der Gruppenbezogenene Menschenfeindlichkeit in der Mehrheitsgesellschaft. Diesmal betrachten wir…

Von
EU

Europawahlen 2014 Wer trat an am rechten Rand?

Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 fanden in der EU die Wahlen für ein neues Europaparlament statt. Nicht erst…

Von
2014-03-27-junge-alternative.

Genderwahn und Gleichmacherei – die „Junge Alternative“ der AfD offenbart ihr Frauenbild

Die Junge Alternative, die Jugendorganisation der AfD schreibt sich kurze, bündig klingende Parolen wie “Verstand statt Ideologie” oder “Gleichberechtigung statt…

Von
20131217_jahresrueckblick_d

Von Dresdner Verhältnissen, Pleiten für die NPD und dem NSU-Prozess Der „Netz-gegen-Nazis“-Rückblick auf 2013

Nach den Rückschauen aus den einzelnen Bundesländern werfen wir noch einmal einen Gesamtblick auf 2013: Was waren die Ereignisse, die im vergangenen Jahr im Bereich Rechtsextremismus in Erinnerung bleiben?

Von Alice Lanzke

Von
20130924_afd_a

Alternative für Deutschland Es geht nicht (nur) um den Euro

Die größte Überraschung des Wahlabends war wohl der beinahe erfolgreiche Einzug der AfD in den deutschen Bundestag. Aus dem Stand…

Von
20130923_npd_a

Bundestagswahl 2013 NPD schwach, pro Deutschland und Co. bedeutungslos

Große Koalition oder Schwarz-Grün? Während die gestrige Bundestagswahl noch für große Fragezeichen sorgt, steht eines schon mal fest: Die NPD…

Von
20130417_afd_FB_a

Alternative für Deutschland Das angebliche Sprachrohr der Frustrierten

Raus aus dem Euro, zurück zur D-Mark – mit dieser Forderung hat sich die „Alternative für Deutschland“ binnen kurzer Zeit…

Von