Weiter zum Inhalt

Lexikon: Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus

Am 15.05.2020 veranstaltet die Amadeu Antonio Stiftung einen digitalen Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus.

Artikel zum Thema

aktionstag2

Veranstaltungsbericht Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus

Derzeit erreichen Fake News und Verschwörungsmythen rund um das Corona-Virus ein Millionenpublikum. Aber was sind Verschwörungsmythen überhaupt und wie erkenne…

Von
friends-438438_1920

Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus Jugendliche, Verschwörungen und COVID-19

Zehntausende gehen mit Rechtsextremen und Verschwörungsgläubigen gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straßen. In den sozialen Medien verbreiten sich noch die absurdesten Erzählungen zum Virus rasend schnell. Was macht das eigentlich mit Jugendlichen?

Von
tom-radetzki-idRpmZVNs30-unsplash

Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus Die ganz große Weltverschwörung

Die einen verbreiten, dass das Virus gar nicht existiert, sondern nur von Donald Trump vorgeschoben wurde, um missbrauchte Kinder zu befreien. Die anderen sehen eine Corona-Diktatur. Verschwörungserzählungen haben gerade Hochkonjunktur. Ein Gespräch über QAnon, Ken Jebsen und warum Bill Gates an allem schuld sein soll.

Von
aktionstag

Verschwörungserzählungen rund um Corona haben Hochkonjunktur Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus am 15. Mai

Die Amadeu Antonio Stiftung veranstaltet am morgigen 15. Mai 2020 gemeinsam mit dem Anne Frank Zentrum einen Digitalen Aktionstag gegen…

Von
Anetta_2018

Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus COVID-19 und der Antisemitismus

Am 15.05.2020 veranstaltet die Amadeu Antonio Stiftung einen digitalen Aktionstag gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus. Vorstandsvorsitzende Anetta Kahane über die neueste Maske des Judenhasses, die Hygienedemos und die Zivilgesellschaft als Verfassungsorgan.

Von