„Get The Trolls Out!“: Europäische Zusammenarbeit, um Trolle zu entlarven
Ein Zusammenschluss von europäischen Organisationen hat antireligöser Hassrede im Netz den Kampf angesagt. Das Projekt „Get The Trolls Out!“ weist…
Der Begriff des „antimuslimischen Rassismus“ stellt den Aspekt der Zuschreibung und der Abwertungsmechanismen in den Vordergrund: Diskriminierung geschieht, weil Menschen als der Religion zugehörig angesehen werden – unabhängig davon, ob sie Muslime sind. Der Abwertung zugrunde liegt die Vorstellung des Islam als nicht-weiße und nicht-europäische Religion, die als unvereinbar mit den „westlichen Werten“ des so genannten „christlich-jüdischen Abendlandes“ dargestellt wird.
Ein Zusammenschluss von europäischen Organisationen hat antireligöser Hassrede im Netz den Kampf angesagt. Das Projekt „Get The Trolls Out!“ weist…
Die „Gruppe S.“ soll Anschläge auf Muslim*innen geplant haben, in der Hoffnung so einen Bürgerkrieg auszulösen. Nach der Festnahme wollte der Rädelsführer aus dem Gefängnis heraus einen Mord am Hauptbelastungszeugen bei der italienischen Mafia in Auftrag gegeben. Nun beginnt der Prozess gegen Werner S. und elf weitere Männer.
Nachdem in Frankreich, dem Mutterland der „Identitären Bewegung“ (IB), in den vergangenen Jahren immer wieder Rufe nach einem Verbot der…
Eine rechtsextreme Heilpraktikerin wird vom Generalbundesanwalt wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat angeklagt. Sie verschickt nicht nur Drohbriefe, sondern besorgte…
In einem Chat soll ein 21-jähriger Hildesheimer einen Anschlag mit mehreren Todesopfern angedroht haben. Sein Vorbild: der Attentäter von Christchurch. Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ermittelt wegen Terrorismusverdachts.
Ab heute feiern gläubige Muslim*innen den Fastenmonat Ramadan. Schon seit Wochen schüren AfD und Co Vorurteile, Ängste und Neid, in diesem Jahr vor allem mit Blick auf die Pandemie.
Am 09. Oktober 2019 erschosss der Attentäter von Halle zwei Menschen, eine Passantin vor der Synagoge in Halle und den…
„Alternative“ Medien zeichnen sich nicht gerade durch Originalität aus, und so ist es auch bei „Fritzfeed“, dem neuen rechtsradikalen Abklatsch…
In Gedenken an Ferhat Ünvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nessar El Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Fatih…
Nach dem Terroranschlag von Hanau kam es zu mindestens zwei Angriffen auf Shisha-Bars und einen Repräsentanten des Moschee-Verbandes DITIB.