Weiter zum Inhalt

Lexikon: Antizionismus

Der Antizionismus ist eine politische Ideologie, die sich gegen den Zionismus und damit gegen den Staat Israel als jüdischen Staat wendet. Antizionismus wird oft als Ausweichstrategie verwendet, um Antisemitismus zu verbreiten, weil „Kritik“ an einem Staat weniger tabuisiert erscheint als direkter Hass gegen Jüdinnen*Juden. Wenn Antizionismus das Existenzrecht Israels in Frage stellt, ist er allerdings selbst direkt antisemitisch.

Artikel zum Thema

taylor-brandon-Y8r0RTNrIWM-unsplash

Interview „Antizionismus ohne Antisemitismus ist nicht mehr zu haben”

Antisemitismus hat viele Facetten, er zeigt sich offen als blanker Judenhass, wenn Rabbiner*innen auf der Straße angegriffen werden, es gibt ihn versteckt und codiert in der Rede über „Globalisten” oder aber im Reden über Israel. Ein Gespräch über israelbezogenen Antisemitismus und der Verbindung zwischen dem Iran und Antisemitismus.

Von
Kein Vergeben, Kein Vergesssen: Eine Gedenkkundgebung für den Anschlag von Hanau aus dem Jahr 2021

Zwei Jahre nach Hanau Zwischen Gedenken und Vereinnahmung

Zum zweiten Mal jährte sich am 19. Februar 2022 der rechtsterroristische Anschlag von Hanau. Angehörige der Opfer kritisierten den Ablauf…

Von
gegen jeden Antisemitismus

Hanau-Gedenken „Was ist mein Platz in einer linken Bewegung?“  

Propagandisten nutzen das Gedenken an die Ermordeten des rechtsextremen Terrors von Hanau für ihre anti-israelische Agenda. Sascha Tretja fragt sich, wo sie als  jüdische Person in einer linken Bewegung steht:

Von
20211108 BPK ANETTA

Neue Studie Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht Lagebild zu Antisemitismus

Antisemitismus zeigt sich im zweiten Jahr der Coronavirus-Pandemie offener, ungehemmter und gewalttätiger. Das belegt das neue „Zivilgesellschaftliche Lagebild Antisemitismus“ der Amadeu Antonio Stiftung. 

Von
octopus-g6e50e8d60_1280

deconstruct antisemitism „Great Reset“, Ostküste und ZOG — antisemitische Codes erkennen

Was steckt hinter den Erzählungen über ,,Die Rothschilds‘‘ oder ,,Die Juden von der Ostküste“? Wann ist ,,Israelkritik” antisemitisch? Über diese und weitere Fragen klärt eine neue Handreichung auf.

Von
world-trade-center-2699805_1920

„Down the rabbit hole“ Verschwörungsideologie links der Mitte?

9/11, „Tiefer Staat“, „Gleichschaltung“: Wie andere Verschwörungsideolog:innen verstehen sich auch linke als Kritiker:innen gesellschaftlicher Missstände. Anstatt jedoch die strukturellen Ursachen…

Von
2021-05-25-IHRA-Jerusalemer-3

Die „Jerusalemer Erklärung“ Eine Kritik aus Sicht der Antisemitismusforschung

Jüngst haben einige Intellektuelle und Geisteswissenschaftler:innen eine „Jerusalemer Erklärung“ vorgelegt, welche die mittlerweile weithin global anerkannte IHRA-Antisemitismus-Arbeitsdefinition ersetzen soll. Dabei…

Von