Lexikon: Artamanen
Als Artamanen bezeichneten sich die Mitglieder des formal 1926 in München gegründeten Bund Artam e. V., eines radikal-völkischen Siedlungsbundes im völkischen Flügel der deutschen Jugendbewegung. Er wurde 1934 in die Hitlerjugend eingegliedert. Seit Anfang der 1990er Jahre haben sich mehrere Gruppen zwischen Teterow und Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern angesiedelt, die an die Tradition der Artamanen anknüpfen und als „Neo-Artamanen“ bezeichnet werden.