Weiter zum Inhalt

Lexikon: Atomwaffen Division

„Atomwaffen Division“ (AWD) ist eine rechtsterroristische Organisation, begründet 2015 in den USA.  Unter dem Label organisieren sich Neonazis und White-Supremacy-Fanatiker. Mitglieder und Sympathisanten begingen in den USA seit 2017 fünf Morde, ein geplanter Sprengstoffanschlag auf ein Kernkraftwerk wurde verhindert. Die Gruppierung hat rund 80 Mitglieder und verfolgt das Prinzip der „Zellen des führerlosen Widerstandes“, bezugnehmend auf „Siege“ von James Mason. Auch in Deutschland soll es eine Zelle geben, diese schreibt sich meist „Atomwaffendivision“.

Artikel zum Thema

DSC03843

„Atomwaffen Division“, „Knockout 51”, „Combat 18“ Razzien bei 50 Neonazis

Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in der Neonaziszene rund um „Atomwaffen Division“, „Combat 18“ und rechtsextreme Kampfsportgruppen in elf Bundesländern.

Von
mche-lee-PC91Jm1DlWA-unsplash

Schweden Anschlagserie – Rechtsterrorismus in der Schule 

In Schweden verüben zwei Minderjährige unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Taten. Die beiden sind befreundet und radikalisierten sich in den sozialen Medien. Die Taten hatten eindeutige Warnzeichen.

Von
photo_2022-01-30_17-18-35

„Atomwaffen Division“ Bombendrohungen an 20 Schwarzen US-Universitäten

Bei mindestens 20 Schwarzen Colleges und Universitäten in den USA gingen am Dienstag, zu Beginn des Black History Month, Bombendrohungen…

Von
inphoto_2021-06-01_17-31-21

„InJekt Division” Cybernazi plante Massaker in einem US-Walmart

In Texas wurde am Freitag ein 28-jähriger Mann verhaftet, er soll eine Schießerei in einem Walmart geplant haben. Ein Blick…

Von
20210418_atomwaffendivisioneurope

Rechtsterrorismus Neuer Versuch einer „Atomwaffen Division“ unter deutscher Führung

Exklusiv: Unter deutscher Führung wird versucht, einen neuen europäischen Ableger der rechtsterroristischen „Atomwaffen Division“ in Europe zu gründen. NPD-Mitglieder spielen dabei eine zentrale Rolle und rekrutieren Minderjährige.

Von
2021-02-15-rt-terror

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Welche Rolle spielen Online-Plattformen?

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Online-Rechtsterroristen verwenden diverse Plattformen für ihre verschiedenste Aktivitäten – trotz Bemühungen der Plattformen, dies zu unterbinden. Herausragend ist…

Von
1. Verhandlungstag

Feuerkrieg Division Prozess-Beginn gegen Mitglied der „Feuerkrieg Division“ in Nürnberg

Am Donnerstag, den 19. November 2020, war der erste Verhandlungstag gegen Fabian D. Der 23-Jährige aus einem kleinen Ort im…

Von
2020-09-28-terrorgram

Online-Radikalisierung Teenager als zukünftige Nazi-Terrorist*innen?

Die Mitglieder vieler terroraffiner rechtsextremer Gruppen auf „Telegram“ und „Instagram“ sind junge Jugendliche, fast noch Kinder. Wie gefährlich ist das?…

Von
nsc131-tit-2

Hausdurchsuchungen in Hessen Neue rechtsextreme Gruppe „NSC 131“ in Deutschland

Nach Recherchen von Belltower.News stehen die Hausdurchsuchungen in Hessen am gestrigen Mittwoch im engen Zusammenhang mit der Gründung einer international…

Von
screenshot wald2

Schweiz Die Eisenjugend von Winterthur – Rassekrieger allein im Wald

Eine rechtsextreme Gruppe im schweizerischen Winterthur verbreitet rassistische und antisemitischen Botschaften über Sticker und im Internet. Ihre Ideologie trieft vor NS-Verehrung und „White Supremacy“. Der Christchurch-Attentäter gilt als Held. Jetzt wurden bei einer Hausdurchsuchung Waffen sichergestellt.

Von