Weiter zum Inhalt

Lexikon: Blockaden

Blockaden sind ein wirksames Mittel, um rechtsextremen Demonstrationen zu zeigen, dass sie nicht willkommen oder akzeptiert sind.

Artikel zum Thema

20131014_goeppingen_a

Göppingen Abgeschirmte Neonazis

Vom Neonazi-Aufmarsch am Samstag in Göppingen und den Gegenprotesten bleibt ein zwiespältiger Eindruck: So zeigten sich die Veranstalter der Gegen-Kundgebung…

Von
20130707_geranazifrei_a

Ein Wochenende gegen Nazis

Es war ein Wochenende der Anti-Nazi-Proteste: An verschiedenen Orten in Deutschland wurde gegen Neonazis demonstriert – von einer 30 Kilometer langen Menschenkette in Baden-Württemberg bis hin zu den Protesten gegen das rechte Festival „Rock für Deutschland“ in Gera. Ein Überblick

Von Redaktion

Von
20130301_chemnitz_a

„Wenn man irgendwo Nazismus bekämpfen kann, dann in Chemnitz“

Nachdem die Aufmärsche in Magdeburg, Dresden und Cottbus für die Nazis eher ein Schlag ins Wasser waren, wollen sie am…

Von
20130215_gedenken_a

Dresden am 13. Februar Eindrücke zwischen Gedenken und „Gedenken“

Erneut jährte sich am Mittwoch die Bombardierung Dresdens während des Zweiten Weltkriegs. Die folgenden Episoden wandern zwischen individuellem Gedenken und…

Von
20130213_dresden_a

Nazi-Aufmarsch in Dresden „Ihr seht so traurig aus!“

Auch in diesem Jahr marschierten wieder Nazis durch Dresden – oder versuchten zumindest, ihren Trauermarsch durchzuführen. Doch wie schon in…

Von
20130211_cottbus_a

„Die Nazis nach Hause schicken“ Zum rechtsextremen Aufmarsch am 15.2. in Cottbus

Mitte Januar demonstrierten die Rechtsextremen in Magdeburg, heute wollen sie durch Dresden marschieren und am 15. Februar steht Cottbus auf…

Von
20130211_dresden_a

Der Aufzug in Dresden als Stimmungsmesser für die NPD

Diesen Mittwoch steht wieder der Jahrestag der Bombenangriffe auf Dresden von 1945 an – und damit der alljährliche Großaufmarsch von…

Von
20130125_dresden_a

Dresdner Verhältnisse Zum Skandalprozess um Tim H.

Schon das erste Urteil gegen Tim H. hat für einen Aufschrei der Empörung gesorgt: Fast zwei Jahre Haft ohne Bewährung lautete das Urteil dafür, dass er bei einer Nazi-Demo in Dresden angeblich zum Durchbrechen einer Polizeiblockade aufgerufen haben soll. Konkrete Beweise dafür gab es indes nicht. Nun hat die Staatsanwaltschaft noch einmal nachgelegt: Sie will ein härteres Urteil. Welches Signal sendet das eigentlich aus?

Von

Wie war’s bei Dir? Unsere persönlichen Geschichten aus Dresden

Persönliche Miniaturen: Was der Redaktion von netz-gegen-nazis.de, Initiativen, Aktivist/innen und Politikern vom 13. Februar 2012 in Erinnerung bleibt. Mit Beiträgen von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse und von Volker Beck, parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion der Grünen.

Bei den sächsischen Behörden hat ein Umdenken stattgefunden

Von

Live aus Dresden getwittert am 13. Februar 2012

Dokumentation der Tweets der Netz-gegen-Nazis.de-Redaktion aus Dresden am 13.02.2012 anlässlich des Naziaufmarsches und der Gegenaktionen.

Von Simone Rafael

Mit acht bussen aus berlin auf dem weg nach dresden #13februar

Das Bündnis @dd_nazifrei kämpft aktuell mit Technikproblemen. Die Ursache dafür ist noch unklar: http://bit.ly/ylFhvZ #13februar

Von