Weiter zum Inhalt

Lexikon: Boykott

Ein Boykott ist ein organisiertes wirtschaftliches, soziales oder politisches  Druckmittel, durch das eine Person, eine Personengruppe, ein Unternehmen, eine Institution oder ein Staat vom regelmäßigen Geschäftsverkehr ausgeschlossen wird.

Artikel zum Thema

„Boycott Apartheid Israel“: BDS-Unterstützerinnen auf einer „pro-palästinensischen“ Demonstration in Paris im Mai 2021

Interview zu BDS „Antisemitismus wird dadurch salonfähiger“

In seinem Buch „Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand“ zeigt Alex Feuerherdt, warum die BDS-Kampagne antisemitisch ist. Ein Gespräch.

Von
Freund oder Feind? Im „Index Palestine“: werden Kultureinrichtungen entweder als „supporter“, „pro-Zionist“ oder „silent“ abgestempelt.

Israelboykott BDS-Liste denunziert „prozionistische“ Kultureinrichtungen

Die BDS-nahe Initiative „Index Palestine“ hat eine Liste internationaler Kultureinrichtungen und Kunstkollektive erstellt, um zwischen „Supporter“ der „palästinensischen Befreiungsbewegung“ und „Pro-Zionsts“ zu unterscheiden. Um auf der Liste zu landen, reicht schon ein Herzemoji.

Von
supermarket-1229744_1920

Nach der Cola-Krise 2018 Wo können Wutbürger*innen eigentlich noch einkaufen?

Eine humanitäre Katastrophe könnte demnächst Deutschland heimsuchen. Die Liste der von Besorgtbürger*innen boykottierten Unternehmen wird immer länger. Eine Versorgung mit Grundnahrungsmitteln für die Boykoteur*innen könnte schon bald schwierig werden.

Von