Rassistischer Brandanschlag in Schwandorf 1988: „Mama, was ist das, Hass?“
Im Dezember 1988 starben bei einem rassistischen Brandanschlag im bayerischen Schwandorf vier Menschen. Offiziell gedacht wurde der Opfer erst 21 Jahre nach der Tat.
Texte zum Thema Brandanschläge
Im Dezember 1988 starben bei einem rassistischen Brandanschlag im bayerischen Schwandorf vier Menschen. Offiziell gedacht wurde der Opfer erst 21 Jahre nach der Tat.
36 ist es Jahre her, dass sieben Menschen ihr Leben bei einem Brandanschlag in Duisburg verloren. Obwohl das Haus ausschließlich…
Schon wieder Ungereimtheiten, schon wieder Skandal: Die Ermittlungen zur rechtsextremen Anschlagserie in Neukölln werden nun von der Generalstaatsanwaltschaft übernommen. Grund: Mögliche Befangenheit eines Staatsanwalts. Eine brisante Entwicklung, die weitreichende Konsequenzen haben dürfte. Die Betroffenen sind empört.
Seit 2016 gab es mindestens 23 rechstextreme Brandanschläge in Neukölln. Politiker und Aktivist Ferat Kocak über verstrickte Behörden, mitschuldige Medien und ermutigende Angst.
Neonazis verübten am Mittwoch einen Sprengstoffanschlag auf eine 41-jährige linke Aktivistin. Einer der Täter verletzte sich bei der Explosion so…
Im bayerischen Waldkraiburg brannte ein türkisches Geschäft aus. Sechs Menschen wurden verletzt. Die Polizei ermittelt nun in Richtung Terrorismus und Extremismus und prüft Zusammenhang mit Anschläge auf zwei weitere Läden.
Nach dem Terroranschlag von Hanau kam es zu mindestens zwei Angriffen auf Shisha-Bars und einen Repräsentanten des Moschee-Verbandes DITIB.
Brennende Autos und Morddrohungen an den Hauswänden von Privatpersonen: Die nationalistische Machtdemonstration hält im Berliner Bezirk Neukölln weiter an. Die aktuellen Angriffe reihen sich dabei in eine lang anhaltende Serie rechter Gewalt in Neukölln ein, die immer dieselbe Handschrift trägt. Verdächtigt werden ein NPD- und ein AfD-Politiker.
Am vergangenen Mittwoch (06.02.) wurde vor dem Oberlandesgericht Dresden ein weiteres Verfahren gegen Mitglieder der Gruppe „Oldschool Society“ (OSS) eröffnet. Den beiden Männern wird Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Am Dienstag (12.02.) sagte nun einer der Angeklagten aus.
Unabhängig von den zahlreichen Vorfällen, die es im Bereich der extremen Rechten in Hessen gegeben hat, ist das Jahr 2018…