Jahresrückblick 2020: Niedersachsen
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
So genannte „Bruderschaften“ sind organisierte Gemeinschaften von Männern, die sich untereinander „Brüder“ nennen und gemeinsame Interessen verfolgen. Je nach dem gemeinsamen Interesse gibt es verschiedene Arten von Bruder- und Schwesternschaften, ursprünglich vor allem als kultisch-religiöse Zusammenschlüsse. Heute verwenden unter anderem Rocker-Gruppen die Bezeichnung „Bruderschaft“, treten darunter organisiert und in ähnlichen Kutten auf. Seit sich Rocker-Szene und Neonazis vermischen, gibt es auch rechtsextreme Bruderschaften.
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Wir haben uns mal umgeschaut und einige der derzeit beliebtesten Shirts, Aufdrucke und Symbole in der klassisch rechtsextremen Szene zusammengestellt.
Schleswig-Holsteins Rechte hetzten dieses Jahr verstärkt gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünfte. Es kam nicht nur zu Aktionen wie Flyerverteilen, sondern auch…