Versklavung, EUdSSR, Öko-Dschihad: Rechtsaußen-Tränen zum Koalitionsvertrag
Deutschland bekommt eine neue Bundesregierung, die aus der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP gebildet wird, und die Koalitionsverhandlungen versprechen…
Texte zum Thema Bundestagswahlen
Deutschland bekommt eine neue Bundesregierung, die aus der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP gebildet wird, und die Koalitionsverhandlungen versprechen…
Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien, doch das Ergebnis der Sondierungen lässt in Sachen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus viel zu…
Trotz der zahlreichen Ausschreitungen auf Demonstrationen und der selbstgewählten Rücksichtslosigkeit der „Querdenken“-Szene bekamen diese Wähler:innen eine besondere Aufmerksamkeit bei der…
Schlechte Wahlergebnisse für die NPD und dann erliegt auch noch die letzte staatliche Parteienfinanzierung der Rechtsextremen. Auch bekennende Neonazis und…
Schwerpunkt Bundestagswahl: Zum zweiten Mal zieht die AfD in den Bundestag ein – das bedeutet einen großen Geldregen in Millionenhöhe für die parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung. Doch es gibt eine Möglichkeit den Geldfluss zu unterbinden.
Die AfD hat sich konsolidiert, aber ein großer politischer Einfluss bundesweit liegt in weiter Ferne. „Die Basis“, die sich als…
Die AfD ist tief gespalten in zwei Lager, das zeigt sich auch am guten Wahlergebnis im Osten und dem schlechten im Westen. Der nächste Machtkampf scheint unausweichlich.
Die AfD hat ein schlechteres Ergebnis erzielt als 2017. Ihre Wähler:innen sondern sich von denen der demokratischen Parteien immer mehr ab. Sich an die Rechtsradikalen anzubiedern macht wenig Sinn, das zeigt auch das Beispiel Hans-Georg Maaßen.
Schwerpunkt Bundestagswahl: Die AfD und Co. verbreiten seit Monaten Warnungen vor einem drohenden Wahlbetrug und ruft zur Wahlbeobachtung auf. Auch…
Mit Verschwörunsgerzählungen, fragwürdigen Bündnispartnern und einen ziemlich großen Vermögen versucht die MLPD, die Diktatur des Proletariats zu etablieren.