Weiter zum Inhalt

Lexikon: Debattenbeitrag

Hier finden Sie Meinungsbeiträge und Kommentare.

Artikel zum Thema

2017-04-12-anetta

Debatte Die Krux mit der Meinungsfreiheit im Netz

Man möchte den Mond anbellen und auf einem Sandhaufen schlittschuhfahren! Ungefähr so fühlt es sich an, den Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums…

Von
2017-04-03-anetta_0

Nur Gleichwertigkeit kann Menschenfeindlichkeit etwas entgegensetzen

Was ist eigentlich die Negation der AfD und ihres Drumherum? Oder anders gefragt, sind diese Menschenhasser eine Antwort auf irgendwas Schlimmes, wie viele behaupten? Sind sie die Folge von Missständen? Von Ungerechtigkeit? Von ökonomisch bedingten Ängsten? Oder von zu vielen Flüchtlingen? 

Von
2017-04-03-anetta

Anetta Kahane Lernen, mit Haltung und Humor zu streiten

"Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, dass es in Deutschland je eine Debattenkultur solche gegeben hat. Eine Kultur zu haben, hieße entweder, eine Tradition zu haben, oder zumindest, darum zu ringen." 

Von
2017-02-17-bka_0

Replik auf die Kritik zu „Wildes Berlin“

Puppentheater-Leiterin Shlomit Tulgan schrieb am Freitag, den 17. Februar 2017, nach einem Besuch des Musicals „Wildes Berlin“ im BKA-Theater eine…

Von
2017-02-17-bka

Wildes Berlin? Weißes Berlin.

„Das tierische Hauptstadtmusical“ mit Menschen in Tierkostümen. So wirbt das BKA-Theater für sein Musikal „Wildes Berlin“. Vermenschlichte Tiere sind für Shlomit Tulgan als Leiterin eines Puppentheaters ein spannendes Thema. Doch was sie im Kreuzberger Kabarett-Theater auf der Bühne zu sehen bekam, war ein Potpourri rassistischer Stereotype. Eine Kritik.

Von
2016-11-24-haters

Argumente Mit Nazis reden?

Es macht keinen Spaß, mit Neonazis zu reden, mit Rassist_innen, Islamfeind_innen und anderen Menschen mit menschenfeindlichem Weltbild, die nur ihre…

Von
2016-11-24-meinungsfreiheit

Wo ist denn hier meine Meinungsfreiheit?

Das fragen Rechtspopulist_innen derzeit aller Orten – und werfen sich dabei in die Brust, dass sie ausgegrenzt würden und wo…

Von
2016-08-17-cheers

Klarstellung Was sagt die Amadeu Antonio Stiftung?

Im Moment werden der Amadeu Antonio Stiftung, zu der auch Belltower.news gehört, in den Sozialen Netzwerken, in rechtsextremen und neurechten…

Von
npd-verbot

NPD-Verbot – Chance und Risiko

Die freiheitlich-demokratische Grundordnung abschaffen? Das will die NPD. Das weist ihr Parteiprogramm explizit aus, das betonen ihre Funktionär*innen bei vielfältigen Gelegenheiten. Gewalt? Verwenden Parteikader immer wieder, um ihrer Vorstellung Ausdruck zu verleihen, wer in ihrer Vision von Deutschland leben soll und wer nicht. Heute wird – nach Jahren der Diskussion – zumindest der Antrag für ein NPD-Verbot beim Bundesverfassungsgericht gestellt.

Von

Liebeserklärung an den ländlichen Raum

Der „ländliche Raum“ erscheint in aktuellen Diskussionen oft als Hort von Ausgrenzung und Demokratieschwäche. Es geht aber auch anders, wie Hasnain Kazim aus Hollern-Twielenfleth beschreibt.

Von Dierk Borstel

Von