Weiter zum Inhalt

Lexikon: Deptolla, Alexander

Alexander Deptolla gilt als Hauptverantwortlicher des Neonazi-Kampfsportevents „Kampf der Niebelungen“. Deptolla ist nicht nur eine Führungsperson der rechten Szene in Dortmund, sondern auch eng an die „Hammerskins“ angebunden. Er soll unter anderem der Führungsebene des inzwischen verbotenen „Nationalen Widerstands Dortmund“ angehört haben.

Artikel zum Thema

15.02.2025 Dresden-505

Geschichtsrevisionismus Das who is who der Nazis beim Marsch in Dresden

Am Samstag marschierten rund 2.000 Neonazis, begleitet von lautem Gegenprotest, durch Dresden. Anlass war der Jahrestag der Bombardierung der Stadt durch die Alliierten, ein wichtiges Datum im Neonazi-Aktions-Kalender. Unser Demobericht.

Von
european-fight-night

Budapest Die „European Fight Night“ ist der neue „Kampf der Nibelungen“

Das rechtsextreme Kampfsportevent „Kampf der Nibelungen“ ist in Deutschland verboten. Deshalb pilgert die internationale rechtsextreme Kampfsport-Szene am Samstag, den 6.…

Von
photo_2022-11-07_15-36-25

Denis Kapustin „White Rex“ – Vertrieb einer internationalen Neonazi-Marke aus Deutschland

Während der deutsch-russische Neonazi Denis Kapustin am Donnerstag in russische Grenz-Dörfer einmarschiert, wird sein neonazistisches Kampfsport-Label, „White Rex“, aus Deutschland von einem bekannten Neonazi weitergeführt.

Von
Demonstrationen in Bielefeld

Parteien Das Ende der militant antisemitischen Naziorganisation „Die Rechte“

Es war ein Ende mit Ansage. Die Form selbst beinhaltete eine Selbstentblößung: Wir sind politisch gescheitert. Oder auch: Wir sind Verlierer.

Von
barbaria iii weg3

Barbaria Schmölln Rechtsextremes Kampfsportangebot für die Jugend im Altenburger Land

Das rechtsextreme Kampfsport Gym „Barbaria Schmölln“ lockt junge Menschen mit seinen niedrigen Mitgliedsbeiträgen. Ein gefährliches Rekrutierungsprojekt.

Von
nazi interview

YouTube Man redet nicht mit Nazis – auch nicht für Klicks!

Die YouTuber TomSprm und Ahmed Sharif interviewen einen Neonazi – ohne kritische Einordnung und Richtigstellung von rechtsextremer Propaganda. Erkenntnisgewinn gleich null.

Von
kdn Verbot

Verbot bestätigt K. o. für das rechtsextreme Kampfsport-Event KdN

Am Mittwoch bestätigte das Verwaltungsgericht Dresden die Rechtmäßigkeit des Verbots des rechtsextremen Kampfsport-Events „Kampf der Nibelungen“ aus dem Jahr 2019. Dieses Urteil könnte das Ende dieser Neonazi-Events für Deutschland bedeuten.

Von
51733363012_dee76930c1_k

Interview „Neonazis haben die Pandemie-Zeit genutzt, um ihre Kampfsport-Strukturen auszubauen“

Zwei Coronavirus-Winter lang musste der Breitensport pausieren. Auch rechtsextreme Kampfsport-Events fielen aus. Trotzdem hat die Szene die Zeit genutzt, sagt Rechtsextremismus-Experte Robert Claus im Interview. Gamechanger könnte ein Urteil im September sein. 

Von
titelbild

Neue Studie Wie sehr schaden Nazis online, die niemanden bedrohen?

Rechtsextremismus online ist ein Ärgernis, eine Bedrohung – und ein Geschäft. Muss das sein? Das diskutiert das Counter Extremism Project…

Von
50513952827_6c61aa9e31_k

Jahresrückblick 2020 Nordrhein-Westfalen

Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von