Neue Handreichung: Unverpixelter Hass – Rechtsextremismus und Gaming
Unpolitisch waren Games nie. Doch inzwischen gibt es auch gezielte rechtsextreme Agitation in der Gaming-Szene, die dem bisher oft zögerlich…
„Digital Streetwork“ bezeichnet pädagogische Arbeit und Interventionen mit Jugendlichen in Sozialen Netzwerken.
Unpolitisch waren Games nie. Doch inzwischen gibt es auch gezielte rechtsextreme Agitation in der Gaming-Szene, die dem bisher oft zögerlich…
Wie sieht Offene Jugendarbeit in Zeiten wie diesen aus, wenn Jugendclubs geschlossen werden und sichere Räume fehlen? In Berlin gibt…
In der sozialen Arbeit gehört Streetwork dazu: Das Aufsuchen von Jugendlichen, die Hilfe brauchen, sie sich aber nicht suchen würden.…
Die Ermordung von Walter Lübcke hat in erschreckender Weise gezeigt, welche drastischen Konsequenzen online geäußerter Hass haben kann. Eine Befragung kommt nun zu dem Ergebnis: Jede*r zwölfte Internet-Nutzer*in war schon einmal von abwertenden Angriffen im Netz betroffen. Mehr als die Hälfte der Deutschen will sich in Zukunft mit Meinungsäußerungen im Internet zurückhalten, weil sie Angst vor Hasskommentaren haben.
Das Internet umd vor allem die Sozialen Medien stellen Sozialarbeit vor neue Herausforderungen. Alle Beteiligten müssen lernen, wie sie mit…
Gegenrede zu Rassismus und Hass besteht auch aus Debunking, also dem Entlarven falscher Tatsachen. Wie das in der pädagogischen Arbeit funktioniert, beschreibt dieser Auszug aus der Broschüre „Digital Streetwork – Pädagogische Interventionen im Web 2.0“ des Projektes „Debate“ der Amadeu Antonio Stiftung zu den Möglichkeiten der präventiven Arbeit mit rechtsaffinene Jugendlichen in Sozialen Netzwerken.
Digital Streetwork arbeitet etwa mit pädagogischer Counter Speech. Was das ist? Das verrät der Auszug aus der Broschüre „Digital Streetwork…
Welche Formen von Jugend(sozial)arbeit funktionieren auch online? Auszug aus der Broschüre „Digital Streetwork – Pädagogische Interventionen im Web 2.0“ des…
„Digital Streetwork – Pädagogische Interventionen im Web 2.0“ heißt eine neue Broschüre des Projektes „Debate“ der Amadeu Antonio Stiftung zu…
„Digital Streetwork – Pädagogische Interventionen im Web 2.0“ heißt eine neue Broschüre des Projektes „Debate“ der Amadeu Antonio Stiftung zu…