Weiter zum Inhalt

Lexikon: Elsässer, Jürgen

Jürgen Elsässer (*1957, Pforzheim) ist ein deutscher Journalist, Publizist und politischer Aktivist. Von etwa 1975 bis 2008 war er Autor und/oder Redakteur verschiedener linksgerichteter Printmedien (wie Arbeiterkampf, Bahamas, Jungle World, junge Welt, konkret und Neues Deutschland), vertrat dabei antideutsche und antiimperialistische Positionen. Dann wandte er sich immer mehr dem Rechtspopulismus zu. 2009 gründete er die „Volksinitiative gegen das Finanzkapital“, die für Neue Rechte offenstand. Seit Ende 2010 ist er Chefredakteur des Querfront-Monatsmagazins „Compact“. 2014 und 2015 trat er bei den Mahnwachen für den Frieden, beim Dresdner Demonstrationsbündnis Pegida und seinem Leipziger Ableger Legida auf. Seit 2016 positioniert er Compact als Wahlkampforgan für die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD). Er vertritt anti-amerikanische, homophobe und rassistische Positionen, die er mit einer Querfront möglichst weit verbreiten will. Einige seiner Aussagen werden als antisemitisch eingestuft.

Artikel zum Thema

Mahnwache rechter Gruppen vor dem Bundeskanzleramt

Rechte Eliten in Ostdeutschland Die bucklige West-Verwandtschaft

Gibt es in Ostdeutschland ein spezifisch es Problem mit Rechtsextremismus und -populismus? Ein Blick auf die Spitzen der ostdeutschen Rechten zeichnet ein differenzierteres Bild: Sie kommen fast alle aus dem Westen.

Von
2018-12-18-bayern-nsu-1

Bayern 2018 Viel Rechtsaußen-Propaganda vor der Landtagswahl

Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Bayern war 2018 das Jahr der Landtagswahl – und obwohl alle rechten…

Von
medien-titel

Überblick Rechte Medienstrategien online und offline

Sie brüllen „Lügenpresse“ und wollen die GEZ abschaffen, aber sie wollen in die Zeitung und in die Talkshow: Die rechte…

Von
2018-10-12-neuerechte-1

Alter Rassismus in neuem Gewand Die „Neue“ Rechte

Was ist die „neue“ Rechte, und was ist an ihr so neu? Wer sind die Protagonist*innen und Netzwerke? Welche Strategien nutzen sie? Und was könne wir tun, wenn wir ihnen begegnen?

Von
IMG_0934

Der angebliche „Trauermarsch“ in Köthen mit Elsässer, Poggenburg und Neonazis

Eine Woche nach dem Tod eines 22-Jährigen hat in der sachsen-anhaltinischen Kleinstadt Köthen am Sonntag wieder eine extrem rechte Demonstration stattgefunden. Neben AfD-Politiker André Poggenburg, und dem „Compact“-Publizist Jürgen Elsässer marschierten wieder zahlreiche gewaltbereite Rechtsextreme mit.

Von
compact-aufmacher

“Compact” Vom Querfront-Magazin zum Sprachrohr der “Neuen Rechten”

Lügenpresse schreien die Rechtspopulist*innen und Rechtsextremen oft den Medien entgegen – vor allem dann, wenn sie nicht in ihrem Sinn berichten. In den letzten Jahren hat sich rund um die AfD ein Netzwerk von „Alternativ-Medien“ entwickelt. „Compact“ gehört dazu.

Von
2018-06-27-16_59_42-5-AfD-Treffen_-Teilnehmer-attackieren-Journalisten-_-Übermedien.de-YouTube

Kyffhäusertreffen der AfD Die Maske ist mal wieder verrutscht

Beim Treffen der Rechtsaußen-Gruppierung „Flügel“ der Rechtspopulisten wurden Journalist*innen angegriffen und Björn Höcke bemühte NS-Vokabular.

Von
Leipzig Buchmesse 13469

Das sind die rechten Verlage auf der Leipziger Buchmesse

Am Donnerstag hat die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands begonnen. Auch rechte Verlage sind vertreten. Wer sie sind und wie man sich dagegen positionieren kann.

Von
2017-12-14_134228ep

Neueste Ein Prozent- Kampagne Kommt jetzt die rechtsextreme Gewerkschaft?

Mit ihrer neuesten Kampagne will „Ein Prozent“ offenbar Einfluss auf das Gewerkschaftsmillieu nehmen.

Von
2017-05-30_kk-fa

“Kontrakultur” Halle Eine rechtsextreme Marketing-Agentur

Bei der Aufbauarbeit der deutschen “Identitären Bewegung” spielt der Ableger “Kontrakultur” aus Halle eine zentrale Rolle. Bei allen großen IB-Aktionen sind Mitglieder aus Halle an vorderster Front mit dabei. Warum hat die “Kontrakultur” solch einen wichtigen Stellenwert bei den Neuen Rechten?

Von