Weiter zum Inhalt

Lexikon: Erlebniswelt Rechtsextremismus

Rechtsextreme Erlebniswelten bieten Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen Aktivitäten mit Eventcharakter, Freizeitgestaltung und ein gemeinsames Lebensgefühl in einem rechtsextremen Kontext, kurz, sie ermöglichen, einen rechten Lebensstil ganzheitlich und durchgängig auszuleben.

Artikel zum Thema

2015-04-24-gamergate

Strategien und Typologisierung von Hate Groups

Schwerpunkt April 2015: Hate Speech. Hass und Gewalt im Netz sind leider thematische Dauerbrenner. Für viele, die sich online feministisch oder…

Von|
2015-04-24-el-hs-gro

Wie erkenne ich Hate Speech?

Hass im Netz ist vielfältig, allgegenwärtig und hat Folgen für die Betroffenen. Doch das Phänomen ist schwer konkret zu packen.…

Von|
hatespee-titel-2

„Lies bloß nicht die Kommentare!“

Schwerpunkt April 2015: Hate Speech. Seit der Erfindung der Sozialen Netzwerke erfahren wir mehr über den Hass unserer Mitmenschen, als…

Von|

Internes Naziforum geleaked – “Wir sind ja Nationalsozialisten”

Sie hoffen auf ein neues “Drittes Reich”, planen Gewalttaten und sind bestens mit der NPD vernetzt. Dokumente aus einem internen Neonazi-Forum belegen, wie sich in Ostdeutschland ein gefährliches Netzwerk der rechtsextremen Szene etabliert hat.

Von Maik Baumgärtner und Johannes Radke

Von|

Kameradschaften und Nazi-Versände Facebook räumt auf

Für Neonazi-Strukturen wird es endlich auch auf Facebook unangenehmer. Die Facebook-Verantwortlichen machen nun von ihrem Hausrecht Gebrauch und räumen unter Kameradschaften und Nazi-Versänden auf. Wermutstropfen: Die NPD ist nicht betroffen.

Von Simone Rafael

Von|

Rechtsextreme Inhalte im „patriotischen“ Gewand Sacha Korn

Der Berliner Musiker Sacha Korn gibt sich in der Öffentlichkeit als „Patriot“ aus der Mitte der Gesellschaft. Auf seiner Internetseite erklärt er: „Um ehrlich zu sein: Politik interessiert mich nicht wirklich. Das habe ich mit vielen anderen Künstlerkollegen gemein.“ Allein ein Blick auf sein Facebook-Profil lässt allerdings gänzlich andere Schlüsse zu.

Von|
Eine Plattform der