Weiter zum Inhalt

Lexikon: Erlebniswelt Rechtsextremismus

Rechtsextreme Erlebniswelten bieten Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen Aktivitäten mit Eventcharakter, Freizeitgestaltung und ein gemeinsames Lebensgefühl in einem rechtsextremen Kontext, kurz, sie ermöglichen, einen rechten Lebensstil ganzheitlich und durchgängig auszuleben.

Artikel zum Thema

Brandenburg Wo das Leben ein rechtsextremer Ponyhof ist

In der Gemeinde Ahrensfelde in Brandenburg sorgt seit einiger Zeit der Reiterhof Blumberg e.V. für Schlagzeilen Er wird von bekennenden Neonazis geführt. Kinder werden so unter dem Deckmantel eines schönen, entspannten Ferienlagers an die rechtsextreme Ideologie herangeführt. Doch die zuständigen Behörden und die Politik sind vor dem Problem-Reiterhof gewarnt.

Von Nina Wolke

Von|

Rechtsextreme Alltagskultur in Anklam Mit Mutti ins „New Dawn“

Wie sieht sie aus, rechtsextreme Alltagskultur? Wissenschaftler Dierk Borstel hat sie in Mecklenburg-Vorpommern im ländlichen wie im städtischen Raum beobachtet und analysiert – etwa, wie ein rechtsextremes Geschäft Aufschluss gibt über die Einstellung der umgebenden Gesellschaft.

Von Dierk Borstel *

Von|

Tauf-Torte mit Baby, das den Hitlergruß zeigt

In Niederösterreich backt Zuckerbäcker Manfred Klaschka Torten nach Kundenwunsch. Und die sind teilweise interessant: Unter anderem hat er Torten mit NS-Symbolen wie Hakenkreuzen und Stahlhelmen im Angebot. Und ist jetzt höchst verwundert, dass sich ein Besucherin seiner Konditorei daran gestört hat.

Von Simone Rafael

Von|

Sieg der NPD Das gallische Dorf Stresow

In einem einzigen Dorf in Sachsen-Anhalt hat die NPD die Wahl gewonnen. Jeder vierte Wähler machte in Stresow sein Kreuz bei den Rechten. Aber warum? Björn Menzel suchte nach den Gründen und fand den Nahtod der Demokratie in der ländlichen Region.

Von news.de-Redakteur Björn Menzel, Stresow

Von|

Clickworker finden 1.550 rechtsextreme Internetseiten und Web 2.0–Einträge – Analyse auf netz-gegen-nazis.de

Im Forum heißen sie „NSDAP88“, hören online „Radio Heimattreu“ und suchen bei „Widerstands-Partner“ die Frau oder den Mann fürs Leben: Rechtsextreme sind vielfältig im Internet unterwegs, und die Größe und Schnellebigkeit des Mediums machen es oft schwierig, den Überblick über rechtsextreme Aktivitäten zu behalten und ihnen entgegen zu treten.

Die Aktion

Von|

Dee Ex Rappen fürs „Vaterland“

Die Rapperin Dee Ex bezeichnet ihre Musik als »patriotischen Rap«. Ihre Fans rekrutiert sie unter den Anhängern des Rechtspopulismus bis zu »Autonomen Nationalisten«.

Von Markus Ströhlein

Von|

Rechtsextremismus kompakt in Stichworten und Zahlen

Einmal kompakt zum Nachschlagen: Wie viele Rechtsextreme gibt es noch mal in Deutschland? Und wie viele Kameradschaften? Und…

Zusammengestellt von Simone Rafael

Was ist Rechtsextremismus?

Eine Einstellung, die die Gleichwertigkeit aller Menschen ablehnt, auf Ungleichwertigkeiten zielt.

Wichtigste Elemente:

Von|
Eine Plattform der