Weiter zum Inhalt

Lexikon: Esoterik

In der Esoterik gibt es zahlreiche Anknüpfungspunkte für Rechtsextreme – nicht nur im Neuheidentum.

Artikel zum Thema

Eurythmie-Vorführung im Goetheanum, dem Hauptsitz der Anthroposophie in Dornach (Schweiz) - ein Gebäude ohne rechte Winkel

Anthroposophie in der Pandemie Im Land des Hokuspokus

Der deutschsprachige Raum hat die niedrigste Impfquote in Westeuropa. Das hat System: Hier genießt die anthroposophische Medizin einen besonderen Status – ob Homöopathie oder Heileurythmie.

Von|
Namaste: Ein klarer Himmel bedeutet keine Chemtrails.

Yoga in der Pandemie Mit Aluhut auf der Matte

Die Yogawelt ist besonders anfällig für Impfskepsis und Verschwörungsideologien – erst recht während der Pandemie. Oft fehlt eine klare Abgrenzung zu „Reichsbürger:innen“ und „Querdenken“. Doch manche Yogi:nis zeigen klare Kante gegen diesen Trend.

Von|
IMG_7006

„Querdenken“ Was Eso-Hippies und Reichsfahnen-Schwenker verbindet

Der Ideologiemix bei „Querdenken“ ist verwirrend. Immer noch wehen Regenbogen- neben Reichsfahnen. Esoterik-Hippies tanzen neben Rechtsextremen. Diese Mischung ist nicht so widersprüchlich, wie es zuerst scheint. Der Weg vom Fußballlieder grölenden Reichsfahnenträger zum barfußgehenden Impfgegner. Ein Gastbeitrag.

Von|
Eine Plattform der