Weiter zum Inhalt

Lexikon: Europa

Berichte zu Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Europa.

Artikel zum Thema

DeutschlandEcho Minarette abschießen nun „auf deutsch“

Ideen haben die Rechtspopulisten aus dem deutschsprachigen Raum nicht gerade viele – deshalb müssen sie sich ständig selbst kopieren. So ist sich nun die Redaktion des vorgeblich „rechtsdemokratischen“ Blogs „Deutschlandecho“ nicht zu schade, erneut ein islamfeindliches Online-Spiel herauszugeben, das zuvor bereits die Schweizer SVP und die österreichische FPÖ verwendet haben.

Von|

Wilders, Geert

Der niederländische Populist Geert Wilders sieht sich als geistiges Oberhaupt einer globalen Allianz gegen den Islam. Am Wochenende tritt er in Berlin auf. Ein Reisebericht.

Von Jochen Bittner, Berlin/New York/Rotterdam

Von|

Cooler Klassik-Schlagzeuger spielt gegen Rechtsextremismus

Der 27-jährige Österreicher Martin Grubinger ist einer der besten Klassik-Solo-Schlagzeuger der Welt. Doch er ist nicht nur leidenschaftlicher Musiker. Seit Jahren engagiert sich der 27-Jährige gegen Rechtsextremismus, vermittelt in musikalischen Workshops erleb- und spürbar, warum verschiedene Kulturen eine Bereicherung sind. Am Samstag spielt Martin Grubinger beim Beethovenfest in Bonn.

Von|

Gegen den Hass malen – Bodvalenke, das Dorf der Hoffnung

Die Gegend zwischen Miskolc im Norden Ungarns und der slowakischen Grenze ist die ärmste im Land. Besonders Roma haben es in dieser Gegend schwer: Rassismus und Ausgrenzung ist Alltag für die dort lebenden Roma. Jetzt versucht Eszter Pásztor das Leben dort ertäglicher und schöner zu gestalten.

Von Magdalena Marsovsky

Von|

Rechtsextremismus in Spanien

Am 7. und 8. September fand im Gebäude der ?Topographie des Terrors? eine von der Amadeu Antonio Stiftung unterstützte zweitägige…

Von|

Schwedischer Staat fördert rechtsextreme Zeitung der „Nationaldemokraten“

Der schwedische Staat fördert seit neuestem die Wochenzeitung von Schwedens rechtsextremen „Nationaldemokraten“ mit 238.000 Euro. „Es ist erstaunlich, dass staatliche Gelder genutzt werden um Hass zu verbreiten“, protestierte der Jüdische Zentralrat in Stockholm. Die „Nationaldemokraten“ freut es: Mit dem gesparten Geld planen sie „nationalistische Kinderhorte“.

Von|

Rechtsextremismus in Europa „Der Mainstream verändert sich“

Welche Facetten und Gemeinsamkeiten hat Rechtsextremismus in Europa? Und welche Gegeninitiativen tun was dagegen? Diese Fragen stellte sich die Tagung „Rechtsextremismus in Europa“ der Bundeszentrale für politische Bildung. Mit großer Linkliste zu Beispielen guter Praxis.

Von Simone Rafael

Von|

Tschechische Neonazi-Partei „Dělnická strana“ verboten

Das tschechische Oberste Verwaltungsgericht in Brno hat am 17. Februar 2010 die Neonazi-Partei Dělnická strana (DS, Arbeiterpartei) verboten. Das Urteil des Gerichtssenats war einstimmig. Damit hat die dortige Neonaziszene zumindest auf Zeit ihr Flaggschiff verloren, mit dem sie im Mai in das tschechische Parlament einziehen wollte.

Von Karl Kirschbaum, Prag

Von|

Hetzjagd auf Erntehelfer in Italien Mit der Mafia gegen Migranten

Schüsse aus einer Schrotflinte eröffneten vergangene Woche im italienischen Rosarno/ Kalabrien tagelange Übergriffe gegen afrikanische Migranten. Keine 72 Stunden später waren fast alle Saisonarbeiter aus dem kalabrischen Dorf weggeschafft worden oder geflohen. Nun werden die Hintergründe der Übergriffe offensichtlich.

Von J. de St. Leu, Matthias Monroy

Von|
Eine Plattform der