Amadeu Antonio Stiftung: Förderung von Projektarbeit gegen Rechtsextremismus
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent…
Arbeit gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menscheinfeindlichkeit braucht Unterstützung.
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent…
Der Kampf gegen Rechtsextremismus ist ein wichtiges Vorhaben. So versucht nun auch das Bundesministerium des Inneren mit ihrem neuen Bundesprogramm dagegen vorzugehen. Ziel des Programms ist die Stärkung eines demokratischen Grundverständnis.
Von Dana Fuchs
Ein neues Modellprojekt soll rechtsextremen Tendenzen, genauer der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in ausgewählten Orten nachgehen. Die Mitarbeiter setzten auf das noch auszuschöpfende Potential des gesellschaftlichen Engagements, um die Zivilgesellschaft in Schwung zu bekommen.
Von Bea Marer
Ein neuer Forschungsauftrag aus der Politik