Interview: „Was lange Zeit nicht genug im Blick war, ist Misogynie”
Wie Rechtsextreme Frauenmorde legitimieren. Ein Interview mit Heike Kleffner.
Frauenhass, wissenschaftlich Misogynie, ist ein Oberbegriff für Einstellungen, die Frauen abwerten, weil sie ihnen eine geringere Wertigkeit zugestehen als Männern. Misogynie wird sowohl von Männern als auch von Frauen selbst über Erziehung und gesellschaftliche Muster verinnerlicht und stellt ist die Grundlage für patriarchale Beziehungsgefüge. Mit der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert wurde gesellschaftliche Misogynie zunehmend thematisiert und bekämpft.
Wie Rechtsextreme Frauenmorde legitimieren. Ein Interview mit Heike Kleffner.
Wenn Frauen aufgrund ihrer politischen Einstellung oder ihres Engagements Opfer von Gewalt durch rechtsextreme Täter werden. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde Andrew Tate in Rumänien wegen Verdachts auf Menschenhandel verhaftet. Mindestens 30 Tage bleibt der Vergewaltigungs-Apologet in Haft.
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
„Ich bin eine hoch ausgebildete Frau. Ich habe studiert, und ich habe drei Sprachprüfungen absolviert, und trotzdem muss ich in einem Hotel die Teller abwaschen.“
„Du läufst durch die Straße, Schnee überall, alles ist wunderschön, alle sind draußen. Du siehst nur lächelnde Gesichter, und dann läuft ein Mann hinter uns und sagt: ‚Guck mal, die Kanaken.‘“
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.
Hass auf Frauen kann im Rechtsextremismus besonders gewaltvolle und eliminatorische Formen annehmen. Welche Begriffe sind wichtig?