Weiter zum Inhalt

Lexikon: Frauenhass

Frauenhass, wissenschaftlich Misogynie, ist ein Oberbegriff für Einstellungen, die Frauen abwerten, weil sie ihnen eine geringere Wertigkeit zugestehen als Männern. Misogynie wird sowohl von Männern als auch von Frauen selbst über Erziehung und gesellschaftliche Muster verinnerlicht und stellt ist die Grundlage für patriarchale Beziehungsgefüge. Mit der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert wurde gesellschaftliche Misogynie zunehmend thematisiert und bekämpft.

Artikel zum Thema

408950683

Weil Mann es Cannes Johnny Depp und Sexismus in der Filmbranche

Im ersten Teil einer zweiteiligen Reihe über misogynen Machtmissbrauch in der Kinoindustrie beschäftigt sich unsere Kolumnistin Michaela Dudley mit Vorwürfen, Vertuschungsversuchen, verlorenen Chancen und der 76. Auflage eines renommierten Filmfestivals.

Von|
Dresden Gedenken 2022-02-13 (141)

Höchststand rechter Gewalt „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“

Neuer Höchststand der politisch motivierter Kriminalität: Mit knapp 23.500 Straftaten ist der rechts motivierte Bereich der Größte, getoppt nur von nicht-zuzuordnen, hierunter fallen unter anderem Straftaten aus dem Milieu der Coronaleugner und Reichsbürger. „Die Zahlen müssen der Weckruf sein“, fordert die Amadeu Antonio Stiftung.

Von|
engin-akyurt-FAtBOjZOiBU-unsplash

„Alles Einzelfälle?“ Sexistische Gewalt der extremen Rechten

Welche Rolle spielen geschlechtsbezogene Ideologien und die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter Gewalt, Übergriffen oder rechtsextremen Tötungsdelikten? Das hat die Amadeu Antonio Stiftung jetzt aufgearbeitet. Ein Ausschnitt.

Von|
Eine Plattform der