Weiter zum Inhalt

Lexikon: Freital

Berichte zur Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Freital.

Artikel zum Thema

Coronavirus - Proteste gegen Corona-Maßnahmen in Bautzen

Demokratie in Gefahr? Vize-Landrat in Bautzen kündigt Rechtsbruch bei Impfpflicht an

Der Vize-Landrat von Bautzen hat auf einem Pandemieleugner-Aufmarsch angekündigt, dass der Landkreis die berufsbezogene Impfpflicht für Pflegekräfte und Krankenhauspersonal ab Mitte März nicht umsetzen will. Der CDU-Mann beschreitet damit einen demokratiegefährdenden Weg. Die Schwurbler:innen feiern ihn.

Von
Von Sommer bis Anfang November 2015 verübte die "Gruppe Freital" in der sächsischen Kleinstadt Anschläge auf Geflüchtete und Andersdenkende.

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Neue Urteile gegen die „Gruppe Freital“

Am 4. Februar 2021 fielen in Dresden Urteile gegen Mitglieder und Unterstützer*innen der rechtsterroristischen Gruppe Freital. Ein Mann wurde zu zweieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, ein weiterer zu zwei Jahren. Ein 31-Jähriger erhielt eine Bewährungsstrafen, genau wie eine Unterstützerin der Gruppe.

Von
Symbolfoto Rassismus

Überblick Rechter Terror in Deutschland 2015 – 2019

Im Juli 2018 ging der NSU-Prozess zu Ende. Die mediale Aufmerksamkeit war enorm, nachhaltig gebracht hat diese offenbar wenig. Die…

Von
2017-03-07-freital urteil 13429

Gruppe Freital Zwischen vier und zehn Jahre Haft für Rechtsterrorismus

Mit langen Haftstrafen zeigt die Justiz Stärke gegen Rechtsterroristen: Ziemlich genau ein Jahr nach dem Start geht heute am Oberlandesgericht…

Von
Januar 2018 monatsueberblick Rechtsextremismus 13267

Januar 2018 Monatsüberblick Rechtsextremismus

Übergriffe, Gewalt und Prozesse +++ Angriffe auf Demo und Journalisten in Wurzen +++ Übergriffe in Cottbus +++ Rechtsterrorismus: NSU, Gruppe Freital, OEZ München +++ Rechtsextremismus in der AfD +++ Parteien: NPD, Die Rechte, III. Weg +++ Reichsbürger +++ „Identitäre Bewegung“ +++ Rechtsrock +++ Vermischtes, Debattenbeiträge und Recherchen +++ Ausland

Von
20171018_halle00001210_meva_0

Dezember 2017 Monatsüberblick Rechtsextremismus

Was im Dezember 2017 passierte: Erste Betreiber von Thiazi.net werden verurteilt, der Prozess gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ wieder aufgenommen. In…

Von
2017-08-25_161910fkdlogo

Zwei militante Neonazis der „Freien Kameradschaft Dresden“ verurteilt

Das Dresdner Landgericht hat zwei Neonazis der rechtsextremen Gruppe „Freie Kameradschaft Dresden“ zu Freiheitsstrafen verurteilt. Der vorsitzende Richter erklärte, die Neonazi-Gruppe sei gebildet worden, um Angst und Schrecken unter Geflüchteten zu verbreiten und politische Gegner einzuschüchtern. Brisant ist die Verbindung zur unter Terrorverdacht stehenden „Gruppe Freital“.

Von
IMG_6950

Juli 2017 Rechtsextremismus

Gewalt: 291 Rechte Straftaten im ersten Quartal in Niedersachsen +++ Berlin: Neonazis zünden Autos von Neuköllner Politikern an +++ Prozesse:…

Von
Freital-PA-90132411

Prozess gegen die „Gruppe Freital“ – Eine erste Bilanz

Nach den gewalttätigen Ausschreitungen im Frühjahr 2015 gab es zwischen April und November 2015 in Freital 16 rechtsmotivierte Straftaten. Für einen Großteil der Angriffe soll die „Gruppe Freital“ verantwortlich sein. Im März 2017 startete in Dresden der Prozess gegen acht Angeklagte wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer rechtsterroristischen Vereinigung. Die Opferberatung, RAA Sachsen, zieht eine erste Bilanz.

Von
N75_5723

Dresden-Übigau „Gruppe Freital“ nutzte Zelt „besorgter Bürger“ als Treffpunkt für Gewalttaten

Im Jahr 2015 wollten in Dresden viele Politiker mit „besorgten Bürgern“ reden – auch mit einer Gruppe Übigauer, die 22 Tage lang (!) eine Turnhalle blockierten, die Flüchtlingsunterkunft werden sollte. Doch die „besorgten Blockierer“ hatten auch anderen Besuch: Dort vernetzten sich Neonazis für Hetze und Gewalttaten – unter anderem Mitglieder der „Gruppe Freital“, denen gerade der Prozess wegen Rechtsterrorismus gemacht wird.

Von