Lexikon: Gamification
Als Gamification (aus englisch game für „Spiel“), denglisch Gamifikation oder Gamifizierung eingedeutscht, wird die Anwendung spieltypischer Elemente in einem spielfremden Kontext bezeichnet. Zu diesen spieltypischen Elementen gehören unter anderem Erfahrungspunkte, Highscores, Fortschrittsbalken, Ranglisten, virtuelle Güter oder Auszeichnungen. In 2017 gab es organisierte rechtsextreme Troll-Gruppen, die Hassverbreitung in Spielform und auf Spiel-Plattformen anlegten („Tagesbefehle“, Aufstieg in Hierarchien bei Erfüllung). 2018/2019 gab es weltweit eine Reihe rechtsextrem motivierter Terroranschläge, in denen Spiel-Elemente aufgegriffen wurden, u.a. Ranglisten und Live-Streams der Taten. In Deutschland war das beim antisemitisch motivierten Anschlag auf die Synagoge in Halle im Oktober 2019 der Fall.