Black History Month: Decolonize Horror!
Warum der Horrorfilm eine Schwarze Renaissance erlebt. Und welche Filme & Serien ihr diesen Black History Month (und auch sonst…
Was tun gegen „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ (GMF)? Das sind Abwertungen, die Menschen erleiden, weil sie Gruppen zugeordnet werden: u.a. Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Antiziganismus, Homophobie, Sexismus, Feindlichkeit gegenüber Behinderten und Obdachlosen.
Warum der Horrorfilm eine Schwarze Renaissance erlebt. Und welche Filme & Serien ihr diesen Black History Month (und auch sonst…
Der CSD Chemnitz ist eines von acht zivilgesellschaftlichen Initiativen, die für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie der Amadeu Antonio Stiftung…
Vor dem Hintergrund des schwelenden Nahostkonflikts zeigt sich Antisemitismus wieder offener, gewalttätiger und ungehemmter, sowohl auf Demonstrationen als auch im…
„Durch meine Arbeit bei Shalom Rollberg hatte ich plötzlich viele Begegnungen mit muslimischen Kindern und musste auch meine eigenen Vorurteile…
Zum Jahresende möchte das Berliner Projekt Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz gemeinsam mit Werk 21 noch einmal mit…
Die „Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus“ sind eine Institution seit 2003: Deutschlandweit beschäftigen sich Initiativen, Vereine und Projekte rund um…
Beschämend: Jüdisches Leben ist 2020 in Deutschland akut gefährdet. In Hamburg wurde ein 26-jähriger, der zum Laubhüttenfest in die Synagoge…
Ein Unternehmen entscheidet sich, eine Sauce umzubenennen – für manche Konsument*innen ein Grund, ihren Rassismus und Antiziganismus ins Internet zu…
Deutschland will mit Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft am 01. Juli als Schwerpunktthema die Bekämpfung des Antisemitismus in Europa setzen. Dr. Sergey…
Aus 260 Einreichunge wählte die Jury des Amadeu Antonio Preise 7 Nominierungen aus: Künstler*innen, die sich mit ihrer Kunst gegen…