Service zum Frauentag: Anti-Gender-Argumentationen beantworten
Schwerpunkt (Anti)Feminismus: Kaum verwendet ein Verlag das Gender-Sternchen, kaum beschließt ein Autobauer, auch weibliche und nonbinäre Mitarbeiter*innen mitzudenken, gibt es…
Gender ist ein Begriff in den Sozialwissenschaften und bezeichnet Geschlechtseigenschaften, welche eine Person in Gesellschaft und Kultur beschreiben. Im Rechtsextremismus gibt es sehr festgeschriebene, antimoderne Geschlechtsidentitäten für Frauen und Männer – die aber schon in der eigenen Szene unterlaufen werden, aber umso vehementer verteidigt. Die Frage nach dem Frauen- und Männerbild im Rechtsextremismus ist wichtig für passgenaue Präventions- und Ausstiegsangebote.
Schwerpunkt (Anti)Feminismus: Kaum verwendet ein Verlag das Gender-Sternchen, kaum beschließt ein Autobauer, auch weibliche und nonbinäre Mitarbeiter*innen mitzudenken, gibt es…
Antifeminismus ist nicht nur das letzte Aufbäumen des Patriarchats, sondern eine ernste Bedrohung für die Demokratie. Wie sieht die Mechanik des Antifeminismus aus und was braucht es, um resilient dagegen zu werden?
Familienpolitik ist für Anhänger*innen der Alt-Right extrem wichtig. Schließlich glauben sie neben der Überlegenheit der Weißen auch an ihr vermeintlich kurz bevorstehende Aussterben — und das gilt es zu verhindern. Proaktiv wird auf Reproduktion gesetzt. Die Stunde der „Trad Wives“ hat geschlagen.
Wozu Wissenschaftsfeindlichkeit führt: Die „NoFap“-Bewegung, die glaubt, dass Onanieren Männern ihre Männlichkeit raube, erhält in der rechten Szene immer mehr Zulauf.
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Wie können wir als Zivilgesellschaft, Plattformbetreiber*innen, Sozialarbeiter*innen oder Sicherheitsbehörden mit rechtsterroristischen Online-Inhalten umgehen? Wie lässt sich die Gefahr…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Einige Ideologie-Elemente haben rechtsterroristische Online-Subkulturen besonders verinnerlicht: Akzelerationismus, White Supremacy (Vorherrschaft der „Weißen“ Rasse), Antifeminismus, eliminatorischer Antisemitismus, antimuslimischer…
Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Welche Strategien sind für rechtsterroristische Online-Communities relevant? Vom führerlosen Widerstand und der Frage, wie einsam die angeblich einsamen…
Der Parteitag der AfD in Kalkar hat es erneut gezeigt: die Partei gefällt sich in der Rolle des Kaputtmachers und…
Hassrede, Antifeminismus, homo-, trans*- und inter*feindliche Angriffe im Netz sind weit verbreitet: Google spuckt für Suchbegriffe rund um Gender jede…
Eigentlich waren alle schon fast geistig in der Sommerpause, da hat die CDU die rechte Online-Blase noch einmal richtig beschäftigt:…