Weiter zum Inhalt

Lexikon: Haverbeck-Wetzel, Ursula

Ursula Haverbeck-Wetzel (*1928) ist eine der wenigen extrem rechten Frauen, vor denen Verfassungsschutzbehörden in ihren Jahresberichten warnen. Die selbsternannte „Revisionistin“ betreibt seit 1963 im ostwestfälischen Vlotho die neonazistische Bildungsstätte „Collegium Humanum“ (CH). Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat das CH am 2008 verboten. Das Verbot betrifft den Verein „Collegium Humanum“ einschließlich seiner Teilorganisation „Bauernhilfe e.V.“ sowie den „Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten.“ Im Mai 2018 wurde Haverbeck inhaftiert, nachdem sie mehrmals Haftstrafen nicht angetreten hatte.

Artikel zum Thema

wfd Mannheim

Mannheim Vergangenheit in der rechtsextremen Szene – Wie unpolitisch kann diese Tat sein?

Nach der Mannheimer Todesfahrt schließen Ermittlungsbehörden ein politisches Motiv aus. Recherchen legen jetzt das rechtsextreme Umfeld des Täters offen.

Von
Fortsetzung Prozess “Vereinte Patrioten“

Lauterbach-Entführung Die krude Gedankenwelt des Angeklagten Sven B.

Regieren mit Ariernachweis: Seit Anfang Mai läuft in Koblenz ein Prozess gegen fünf Angeklagte wegen Gründung einer terroristischen Vereinigung und der geplanten Entführung von Karl Lauterbach.  Der Angeklagte Sven B. gab in den ersten Verhandlungstagen tiefe Einblicke in die krude, verschwörungsideologische und rassistische Gedankenwelt der „Vereinten Patrioten“.

Von
Titanic versenken _ Neumünster

Jahresrückblick 2021 Schleswig-Holstein – Was rechts ist im Norden

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
goerlitz

Recherche Rechter Aktionismus im Landkreis Görlitz

Neu von 15° Research: Vom NPD-Bundesvorstand zum „Der III. Weg“-Funktionär mit internationalen Verbindungen zu Rechtsextremen.

Von
Das Europäische Parlament in Brüssel

Europäisches Parlament EU-Gelder für Holocaustleugnung verwendet

Der ehemalige NPD-Europaabgeordnete Udo Voigt finanzierte mit EU-Mitteln in Höhe von knapp 35.000 Euro sechs Newsletter: Auf einer Titelseite wird die Freilassung der verurteilten Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck gefordert. Auch NS-Verherrlicher kommen ausführlich zu Wort. Herausgegeben wurden die Newsletter im Verlag des militanten Neonazis Thorsten Heise.

Von
P1000231

Rechtsextremismus in Dortmund Michael Brück – Eine rechtsextreme Laufbahn in NRW

Michael Brück, 1990 im nordöstlich von Köln gelegenen Bergisch Gladbach geboren, blickt auf eine beachtlich lange „Karriere“ als überzeugter Rechtsextremist…

Von
FAP Artikelbild

Rechtsextreme Parteien Das Erbe der FAP

Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) galt von den 1980er Jahren an bis zu ihrem Verbot 1995 als größtes militantes Neonazi-Netzwerk in Deutschland. Viele ehemalige Kader prägten später den bundesdeutschen Rechtsextremismus und sind auch heute noch aktiv, auch mit Verbindungen zur sogenannten „neuen” Rechten oder der rechtsextremen „Identitären Bewegung”. Eine Übersicht.

Von
2020-01-08-bremen-tit

Jahresrückblick 2019 – Bremen Aktive Kameradschaftsszene, Kampfsport, Rechtsrock

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…

Von
P1060540

Jahresrückblick 2019 – NRW Bürgerwehren, Bruderschaften – aber Pro NRW ist Geschichte

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…

Von
2019-11-23 Hannover NPD Demo (96)

NPD-Demo gegen die Presse 8.000 Demonstrant*innen gegen 100 Neonazis in Hannover

Über 8.000 Menschen demonstrierten am Samstag in Hannover gegen einen pressefeindlichen NPD-Aufmarsch, mit rund 100 Neonazis. Zur rechtsextremen Demo kamen Aktivist*innen der NPD und der Mini-Partei „Die Rechte“ aber auch faschistische Akteure von „Blood & Honour“ und ihrem bewaffneten Arm „Combat 18“. Unsere Bilder.

Von