Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hilfe

Sie suchen Hilfe, weil sie Opfer rechter Gewalt geworden sind – oder Zeug*in eines Übergriffs? Sie wollen sie engagieren, wissen aber nicht, wie? Sie wollen aus der rechtsextremen Szene aussteigen? Hier finden Sie Hilfsangebote.

Artikel zum Thema

2019-01-28-afrika

Eine kenianische Rezeptur Hoffnung für Einheimische. Und Touristen.

„Hoffnung für Kenia“ ist ein Reiseführer der anderen Art: von Katalog-Traumstränden hin zu Orten, die nicht touristisch sind und uns…

Von
HS persönlich gelb

Hassrede Was tun, wenn ich persönlich von Hate Speech betroffen bin?

Wenn ein einfacher Blick ins E-Mail-Postfach, in die eigene Timeline oder die Mentions zum Horrortrip wird. Was können Sie tun, wenn Sie selbst diesen Hass erfahren? Wie können Sie sich schützen?

Von
Fragezeichen, Frage, Beratung

Wo finde ich Hilfe? Beratung für Engagierte, Opfer und Aussteiger

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beratungsstellen für Menschen, die sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus engagieren wollen, Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Gewalt und für Rechtsextreme, die aus der Szene aussteigen wollen.

Von
2018-06-25-berlinerzustaend

„Berliner Zustände“ im Jahr 2017 – Unaufgeklärte Anschlagsserie, AfD im Senat und Rassismus im Alltag

Wie erlebt die demokratische Stadtgesellschaft den gesellschaftlichen Rechtsruck? Wie gehen antirassistische Projekte mit Bedrohungen und Anfeindungen durch Neonazis und die AfD…

Von
2015-06-08-opfer_0

Hilfe Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer, rassistischer und homofeindlicher Gewalt

Hier finden Sie alle Anlaufstellen für Opfer rechtsextremer Gewalt bundesweit, inklusive aller Kontaktdaten wie Adressen, Telefonnummern, Websites, Emails für Ihr…

Von
Wir-können-reden

Handeln Was Sie jetzt gleich gegen fortschreitenden Rechtspopulismus tun können!

Nach der Bundestagswahl sind viele Menschen – vielleicht sogar 87,4 Prozent? – erschrocken darüber, dass die AfD, die sich im Wahlkampf 2017 sogar eher rechtsextrem als rechtspopulistisch präsentiert hat, mit 94 Mitgliedern in den Bundestag einzieht. Sie fragen sich: Was können wir tun? Viel!

Von

Aktive Demokratie Flüchtlingshilfe Königshain-Wiederau

In Königshain-Wiederau tat sich schon im Oktober 2015 eine Gruppe zusammen, um für evtl. zu erwartende Flüchtlinge Unterstützung anzubieten. Gleichzeitig…

Von
2015-10-20-fluechtlinge

Flüchtlinge Sieben Tage Deutschland

Anschläge, Ausschreitungen, Schlägereien: Vor und in deutschen Flüchtlingsheimen kommt es täglich zu Wut- und Gewaltausbrüchen. Eine unvollständige Chronik. Mit der…

Von
Benneckenstein-Foto-6

Bayern Aussteigerhilfe Bayern (ASH e.V) bietet Zweifler*innen Hilfe

Aussteiger*innen, Zweifler*innen, Verwandte, Bekannte und Lebenspartner*innen von Neonazis sind die Zielgruppen des neuen Vereins „Aussteigerhilfe Bayern (ASH e.V.)“. Wer ernsthaft…

Von

Berlin Seit 10 Jahren gut beraten gegen Rechtsextremismus

Als die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) im Jahr 2001 ihre Arbeit begann, war es noch ein Novum, AnsprechpartnerInnen…

Von