Weiter zum Inhalt

Lexikon: Hoyerswerda

Berichte über Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Hoyerswerda.

Artikel zum Thema

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Von 05. Mai bis 12. Mai 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter…

Von
Mike Zerna 1 (49)

Todesopfer 30 Jahre nach dem Mord an Mike Zerna

Am 25. Februar 1993 starb Mike Zerna an den Folgen eines Neonaziangriffs in Hoyerswerda. 

Von
Hoyerswerda

Rechte Gewalt 30 Jahre Hoyerswerda – Eine Stadt in Pogromstimmung

Zum 30. Mal jähren sich die rassistischen Ausschreitungen von Hoyerswerda. Vom 17. bis zum 23. September 1991 greifen Neonazis und…

Von
Bildschirmfoto 2021-09-16 um 17.46.20

Anetta Kahane im Interview 30 Jahre Hoyerswerda — „Die Neonazis haben zugespitzt, was die Bevölkerung gedacht hat.“

Vor 30 Jahren fanden die rassistischen Pogrome in Hoyerswerda statt. Anetta Kahane war damals vor Ort. Ein Interview. 

Von
toni schneider

Rechtsrock-Fan und Geschichtsrevisionist Gewählter IB-Aktivist mit Mandat in Hoyerswerda

Toni Schneider ist Aktivist der „Identitären Bewegung“, der trotz Unvereinbarkeitsbeschluss für die AfD mit einem Mandat ausgestattet wurde. Und das, obwohl Schneider kein Geheimnis aus seiner rechtsextremen und zumindest im Ansatz revisionistischen Einstellung macht.

Von
aufmacher_interview-gedenkk

„Keine Stadt lässt sich gern als Tatort rassistischer Gewalt markieren“

Am kommenden Wochenende veranstalten linke Gruppen einen bundesweiten „Gedenkkongress“, der sich vor dem Hintergrund der aktuellen rassistischen Demonstrationen und Gewalttaten mit der Praxis von antirassistischer und nichtstaatlicher Gedenk- und Erinnerungsarbeit an rechte Morde beschäftigen wird. Wir sprachen mit den Organisator*innen über den Kongress im Geist der Zeit und den Schwerpunkt NSU.

Von
aufmacher_interview

Hungerstreik Hoyerswerda „Ich bin nicht hergekommen, um herumzusitzen.“

Seit vergangener Woche befinden sich 17 Asylsuchende in Hoyerswerda im Hungerstreik. Sie verweigern die Nahrung, damit ihre Asylanträge endlich bearbeitet werden. Viele von ihnen kommen aus Syrien und warten seit mehr als neun Monaten auf einen Bescheid. Die Streikenden versammeln sich vor der Flüchtlingsunterkunft in der Altstadt. Bis jetzt wurde der Streik kaum beachtet, die Geflüchteten wünschen sich mehr Unterstützung. Oliver Wobst war vor Ort und sprach mit Mahdi Faour, einem der Streikenden.

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Zwischen Erschrecken und Hoffnung

Auf die Rechtschaffenheit der deutschen Demokratie können wir stolz sein. Ihre Polizei und Justiz, für die wir Steuern zahlen, damit…

Von
2014-01-28-prozess-hoyerwer

Hoyerswerda Bewährungsstrafen für Todesängste

Am zweiten Prozesstag verurteilte das Amtsgericht Hoyerswerda acht Angeklagte aus der rechten Szene zu Bewährungsstrafen. Sie hatten in der Nacht…

Von
20140115_hoyerswerda

Hoyerswerda Anklage wegen Bedrohung zeigt erneutes Staatsversagen

In Hoyerswerda wurde der Prozess gegen acht mutmaßliche Täter aus der rechtsextremen Szene eröffnet, die am 17. Oktober 2012 spätabends…

Von