Weiter zum Inhalt

Lexikon: Humor

Humor wird immer wieder als Deckmantel verwendet, um Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Sexismus zu verbreiten.

Artikel zum Thema

rechtsterrorismus-broschüre-themenschwerpunkt

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Terrorwave – Ästhetik, Sprache und kulturelle Codes

Schwerpunkt Rechtsterrorismus:  Jede Subkultur hat ihre Elemente und Symbole, über die sich die Mitglieder identifizieren und mit denen sie untereinander…

Von
2020-05-25-tit-alt-wirk

Medienstrategien rechts-alternativer Akteur*innen Abwertender Humor

Im Endeffekt geht es rechts-alternativen Online-Medien-Macher*innen und -Nutzer*innen um die Zerstörung der Demokratie in Deutschland. Nur sagen sie das nicht…

Von
2019-04-01-idil-baydar Kopie

Bedrohung Idil Baydar: „Ich fühle mich unzureichend geschützt als Mensch mit Rassismus-Erfahrung in Deutschland“

Was tun, wenn sich rassistischer Hass in das eigene Leben drängt? Die Comedienne Idil Baydar hat sich entschieden, SMS mit…

Von
2015-05-20-juliensblog-gask

Leser_innen-Fundstücke Juliens Blog und die vergaste GDL

Täglich beobachten Sie, liebe Leserinnen und Leser, Rechtsextremismus, Rassismus und andere gruppenbezogene Menschenfeindlichkeiten – im Internet und in der realen…

Von
20131126_humor_a

Wir kommen, um uns zu beschweren Über rassistischen „Humor“ auf Facebook!

Praktisch alles erlaubt, so lange es als Humor gilt? Bei dem Sozialen Netzwerk „Facebook“ aktuell ja. Dort reicht es, Seiten…

Von
hund

Haben Nazis Humor?

Man sollte meinen, Nazis hätten keinen Humor. Haben Sie aber leider doch. Leider deshalb, weil es über Humor – zumal…

Von

Subversiver Humor Die Arbeitskreise der NPD auf Facebook

Was tun gegen Nazis im Internet? Anfang des Jahres hackten die Aktivist/innen von Nazi-Leaks rechtsextreme Datenbanken ? fanden aber keinen…

Von

Verfassungsschutz-Pannen rund um die NSU Hoch-Zeit für Humoristen

Humor ist ja bekanntlich, wenn man trotzdem lacht. Diese Videos nehmen die Pannen des Verfassungsschutzes rund um die NSU-Ermittlungen satirisch aufs Korn nehmen – und vermitteln dabei den einen oder anderen schlauen Gedanken.

Zusammengestellt von Simone Rafael

Auf dem rechten Auge blind – Harald K., Verfassungsschützer – EXTRA 3 – NDR

Von

Mus und die Folgen Ein Jahr mit der Extremismusklausel

Ein Jahr „Extremismusklausel“: Misstrauen für Demokratieprojekte hat Folgen in der Gesellschaft. Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Wie die Firma Klausels mit ihrem Extremis-Mus.

Von Amadeu Antonio Stiftung

Von

Mecklenburg-Vorpommern vor der Wahl Viel Humor, aber nicht so viel zu lachen

Nehmen die Volksvertreter in Mecklenburg-Vorpommern ihre Wähler im Landtagswahlkampf wirklich ernst? Zumindest in der Wahlwerbung kann man daran zweifeln. Ob Humor reicht, um Menschen im wenig entwickelten ländlichen Raum für die Demokratie (zurück)zu gewinnen? Ein Kommentar zum Wahlkampf in MV – am Sonntag ist dann die Wahl.

Von Dierk Borstel

Von