Weiter zum Inhalt

Lexikon: Interviews

Gespräche mit interessanten Menschen zu Rechtsextremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.

Artikel zum Thema

camilo-jimenez-qZenO_gQ7QA-unsplash(2)

Interview Förderstopp für Demokratieprojekt „Firewall“

Die Haushaltskürzungen der Bundesregierung treffen die Demokratiearbeit gegen Hass im Netz. Das Bundesministerium der Justiz teilte mit, dass es das Projekt „Firewall“ der Amadeu Antonio Stiftung ab 2024 nicht mehr fördert. 

Von|
cole-keister-9Wk4-YVh5BY-unsplash

Interview In Schulbüchern gegen Israel

Die Berliner Aktionswochen gegen Antisemitismus haben Schulbücher auf das transportierte Israelbild hin untersucht. Ein Interview.

Von|
2019-10-03 WfD 2 (1354)

Podcast Der „Hasshändler“ aus Halle

Ein neuer Podcast beleuchtet einen bekannten Neonazi aus Sachsen-Anhalt. Wie gehen Justiz, Gesellschaft und Medien mit der Dauerprovokation von Sven Liebich um?

Von|
AFA7F32E-1323-4827-A00E-34CBD810AE0D

„Phantastische Gesellschaft“ Der schwierige Umgang mit falschen Familiengeschichten über NS-Verfolgung

Nachdem Clemens Böckmann und Johannes Spohr nach mehreren Jahren politischer Zusammenarbeit 2018 erfahren, dass die Familiengeschichte eines Weggefährten gefälscht war, befragen sie für das Buch „Phantastische Gesellschaft“ Historiker*innen, Psychiater*innen und Expert*innen anderer Fachbereiche zu diesem Phänomen. Ein Interview.

Von|
1 2 3 8
Eine Plattform der