Weiter zum Inhalt

Lexikon: Jahresrückblick 2022

Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert*innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in allen Bundesländern? Hier unsere Übersicht zum Jahreswechsel für 2022.

Artikel zum Thema

„Spaziergänger:innen“ in Saarbrücken: Unter den Demonstrierenden sind rechte Kader, viele sind gewaltbereit

Jahresrückblick 2022 Saarland – Reichsbürger, Piusbrüder und Hammerskins

Neben den von Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen geprägten Corona-Protesten ging die rechtsextreme Gefahr im Saarland 2022 von der Priesterbruderschaft St. Pius X und den Hammerskins aus.

Von
JA-Demo.in.Goeppingen.15.01.22.Redner.Gossner, Juergen.b

Jahresrückblick 2022 Baden-Württemberg – Corona-Protest-Hochburgen und Reichsbürger-Parallelwelten

Neben den rechtsoffenen Corona-Protesten prägten die AfD und die Reichsbürger*innen das Jahr 2022 in Baden-Württemberg in Hinblick auf Rechtsextremismus. Doch auch von einer vergleichsweise kleinen Neonazi-Szene ging Gefahr aus.

Von
D15_25

Jahresrückblick 2022 2023 – (K)ein neues Jahr des Antisemitismus?

Das fast vergangene Jahr reiht sich nahtlos in eine unrühmliche Tradition ein: von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der antisemitischen Vorfälle.

Von
jahresrückblick-monitoring-1a

Monitoring Rückblick 2022, Teil 1 Vom Angriffskrieg zur transfeindlichen Mobilisierung

Was war los im Internet 2022? Welche Formen rechtsextremer Mobilisierung, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien und Desinformation haben das Team von de:hate…

Von