Jahresrückblick 2020: Brandenburg
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Andreas Kalbitz (Jg. 1972) ist ein hochrangiger Funktionär der AfD. Er ist Landes- und Fraktionsvorsitzender der AfD in Brandenburg und sitzt seit Dezember 2017 auch im Bundesvorstand der Partei.
Was wird uns von 2020 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…
Dieses Jahr fallen diverse Demonstrationen zum Gedenken an die nationalsozialistischen Novemberpogrome pandemiebedingt aus. Eine „Pegida“-Kundgebung in Dresden mit dem rechtsextremen Ex-AfDler Andreas Kalbitz als Redner darf stattfinden. Die Jüdische Gemeinde ist empört.
Während der Covid-19-Pandemie wird die AfD immer irrelevanter. Das manifestiert sich zum Teil in einstelligen Umfragewerten auf Bundesebene. Gleichzeitig zerfleischt sich die Partei selbst – wegen interner Machtkämpfe. Es gibt aber auch Erfolge: In Gera wird ein AfDler an die Spitze des Stadtrats gewählt – womöglich mit Stimmen der CDU. Ein Überblick.
Teile der AfD wollen Andreas Kalbitz loswerden. Er will gern in der Partei bleiben und den weiteren Rechtsruck der aktuell…
Das Bundesschiedsgericht der AfD hat die Entscheidung des Bundesvorstands bestätigt: Andreas Kalbitz ist kein Parteimitglied mehr. Ihr Rechtsextremismus-Problem bleibt der AfD aber erhalten.
Andreas Kalbitz wurde wegen Rechtsextremismus aus der AfD geworfen. Ein Gericht entschied: Er kann wieder zurück. Doch jetzt soll er die Partei schon wieder verlassen.
Das Chaos in der AfD geht weiter. Andreas Kalbitz ist zurück, der Machtkampf zwischen Flügel und angeblich „Gemäßigten“ geht in die nächste Runde, während Meuthen wegen einer Spendenaffäre immer weiter unter Druck gerät.
Der Brandenburger Verfassungsschutz beobachtet die AfD jetzt offiziell. Genau wie beim Landesverband Thüringen hat die Behörde auch in Brandenburg Anhaltspunkte für „rechtsextremistische Bestrebungen“ gefunden.
Der AfD-Bundesvorstand hat den Ausschluss von Kalbitz aufgrund von Formalien beschlossen. Das Ergebnis der Abstimmung mit 7 zu 5 Stimmen…
In einer Rede von Björn Höcke bei einem AfD-„Flügel“-Treffen in Schnellroda spricht der rechtsextreme Björn Höcke vom AUSgeSCHWITZten“ seiner Gegner*innen. Das Publikum bricht in einen Jubelsturm aus.