Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kein Ort für Neonazis

Die Kampagne „Kein Ort für Neonazis“ will Bürger*innen, zivilgesellschaftliche Initiativen und vor allem Jugendliche für demokratische Kultur gewinnen und dem Rechtsextremismus vor Ort entgegentreten. Ziel der Kampagne ist es, mit einer größeren Bewegung aller demokratischen Kräfte, die Verankerung der Neonazi-Szene in Bundesländern dauerhaft zu verhindern. Dazu braucht es auch die Unterstützung aller demokratischen Parteien und vieler zivilgesellschaftlicher Organisationen. Die Amadeu Antonio Stiftung fördert im Rahmen der Kampagne kleine Initiativen schnell und unbürokratisch.

Artikel zum Thema

Jahresrückblick Das war 2011

Anders Behring Breivik erschießt im Sommer 77 Menschen in Norwegen. Die Morde und Anschläge der NSU treten ans Tageslicht –…

Von

Amadeu Antonio Stiftung startet ein Jahr vor den Wahlen die Kampagne „Kein Ort für Neonazis“ in MV

Seit 2006 versucht die NPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ihre Politik zu betreiben. Am 4. September 2011 sind wieder Landtagswahlen. Den Wiedereinzug der Neonazis ins Parlament gilt es, zu verhindern.

Den Wiedereinzug der NPD verhindern

Von

Siedlungsprojekt in Mecklenburg-Vorpommern Wohnen und Leben in Nazi-Tradition

Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern hat verschiedenste Gesichter ? gegen alle wendet sich im Vorfeld der Landtagswahl 2011 die Kampagne ?Kein Ort…

Von

Kampagnen gegen Rechts Zwischen Finanzkrise und Wahlniederlagen

Warum das Jahr 2009 für die rechtsextreme Szene trotzdem erfolgreich war. 2009 – ein erfolgreiches Jahr für die Rechtsextremen? In…

Von
anettaweb

Kommentar Der moderne Schlussstrich?

Ein ereignisreiches Jahr (2009) liegt nun fast hinter uns. Es haben jede Menge Wahlen stattgefunden, manche brachten ganz neue oder…

Von

Wehrhafte Demokratie Was tun bei rechtsextremen Sprüchen im Klassenzimmer?

Diese Frage stellen sich Lehrkräfte, aber auch viele Schüler*innen. Denn Wissen über Rechtsextremismus allein genügt noch nicht. Entscheidend ist, im…

Von
hakenkreuz_1

Braune Gewalt Obdachlose als Opfer, weil Neonazis sie als minderwertig ansehen

Nach einer  Statistik der Bundesregierung haben Rechtsextreme in Deutschland seit 1990 mindestens 26 Obdachlose getötet. Allein in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern…

Von
nonpd-neu

Rechtsextreme Strukturen Partei ohne Raum

Die NPD beißt sich in Niedersachsen die Zähne aus und musste ihren Parteitag canceln.   Die NPD hat letzten Donnerstag…

Von