Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kinder

Rechtsextreme erziehen ihre Kinder entsprechend ihrer hasserfüllten Ideologie. Besonders unter völkischen Siedler-Familien gilt Kinderreichtum als Garant für das Fortbestehen des imaginierten „Volkes“. Wie kann man diese Kinder Erfahrungen mit Demokratie und Vielfalt machen lassen? Wie umgehen mit den rechtsextremen Eltern, wenn Sie plötzlich in der eigenen Schule aktiv sind?

Darüber hinaus sind Kinder und vor allem das „Kindeswohl“ ein beliebtes Mobilisierungs-Thema Rechter aller Couleur

 

Artikel zum Thema

eckert-tit - YouTube2

Samuel Eckert Die Faktenresistenz des Eckert-Empires

Samuel Eckert beschreibt sich als „Unternehmer, Influencer, Leader, Christ“. Er sei „ein Diener der Wahrheit“. Eckert wird in der „Querdenker“-Bewegung als Shootingstar gefeiert, einer Bewegung, die nicht gerade für ihre Affinität zu Fakten und friedlichen Ansichten bekannt ist. Mit den „Youngsters“ sollen selbst die Kinder indoktriniert – und durch Falschinformationen gefährdet – werden.

Von
2020-10-08-faz

Kein Ausnahmefall Homo- und Trans*feindlichkeit mit wissenschaftlichem Anstrich

Der Zeitungsartikel „Die klassische Familie wird zum Ausnahmefall“ in der “FAZ” ist ein Beispiel für eine trans*- und homofeindliche Argumentation,…

Von
2020-09-28-terrorgram

Online-Radikalisierung Teenager als zukünftige Nazi-Terrorist*innen?

Die Mitglieder vieler terroraffiner rechtsextremer Gruppen auf „Telegram“ und „Instagram“ sind junge Jugendliche, fast noch Kinder. Wie gefährlich ist das?…

Von
qamoms-tit

„QAnon“ schafft QAmoms Eltern werden mit „Rettet die Kinder“-Verschwörungen geködert

Verschwörungserzählungen gibt es auch in Pastellfarben: Über „Rettet die Kinder“-Mobilisierung werden Heilpraktiker*innen, Make Up-Künstler*innen und Insta-Mamas zu leidenschaftlichen „QAmoms“, die…

Von
gadsenflags-bbgtor

In den USA und Deutschland Warum Menschen an die Verschwörungsideologie von „QAnon“ glauben

QAnon ist wie gemacht für das Internet – die Mitmach-Erzählung feuert die Feeds von sozialen Netzwerken und Youtubes Kommentarspalten an  – und trickst auch Googles Such-Algorithmus aus. Warum ist das so?

Von
20200829_111741

„Querdenken“-Narrative Kinderschutz propagieren, aber Kinder als Schutzschilde benutzen

Kinder sind ein beliebtes Mobilisierungsthema, auch für rechtsalternative Kreise. Auf der „Querdenken“-Demonstration gab es neben dieser inhaltlichen Ebene noch eine…

Von
klassismus

Klassismus Was geht in der Offenen Jugendarbeit in Zeiten des Coronavirus?

Wie sieht Offene Jugendarbeit in Zeiten wie diesen aus, wenn Jugendclubs geschlossen werden und sichere Räume fehlen? In Berlin gibt…

Von
Bild11

Geflüchtete in Quarantäne Zwischen Hoffnungslosigkeit und alltäglicher Gefahr

Die Maßnahmen, die dem Schutz von Geflüchteten dienen sollen, scheinen derzeit eher das Gegenteil zu bewirken – nicht zuletzt durch die Art und Weise der Unterbringung.

Von
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (93)

Opferverband RAA Rassistische Gewalt bleibt erschreckende Normalität in Sachsen

Sachsen hat die letzten Jahre durch die rassistischen Mobilisierungen extrem hohe Fallzahlen rechter Angriffe zu verzeichnen. Nun hat sich der Wert um knapp 30% gesenkt. Darunter taucht allerdings der rassistische Normalzustand auf einem konstant hohen Niveau auf, so der Opferverband RAA. 

Von
12-09-2019-jugendarbeiet

Demokratie in Gefahr Politische Bildung unter Druck – die AfD in der Kinder- und Jugendarbeit

Bislang hat die AfD noch keine Konzepte für die Offene Kinder- und Jugend-arbeit (OKJA) und benachbarte Bereiche vorgelegt. Sie konzentriert…

Von