Klassismus: Was geht in der Offenen Jugendarbeit in Zeiten des Coronavirus?
Wie sieht Offene Jugendarbeit in Zeiten wie diesen aus, wenn Jugendclubs geschlossen werden und sichere Räume fehlen? In Berlin gibt…
Rechtsextreme erziehen ihre Kinder entsprechend ihrer hasserfüllten Ideologie. Besonders unter völkischen Siedler-Familien gilt Kinderreichtum als Garant für das Fortbestehen des imaginierten „Volkes“. Wie kann man diese Kinder Erfahrungen mit Demokratie und Vielfalt machen lassen? Wie umgehen mit den rechtsextremen Eltern, wenn Sie plötzlich in der eigenen Schule aktiv sind?
Darüber hinaus sind Kinder und vor allem das „Kindeswohl“ ein beliebtes Mobilisierungs-Thema Rechter aller Couleur
Wie sieht Offene Jugendarbeit in Zeiten wie diesen aus, wenn Jugendclubs geschlossen werden und sichere Räume fehlen? In Berlin gibt…
Die Maßnahmen, die dem Schutz von Geflüchteten dienen sollen, scheinen derzeit eher das Gegenteil zu bewirken – nicht zuletzt durch die Art und Weise der Unterbringung.
Sachsen hat die letzten Jahre durch die rassistischen Mobilisierungen extrem hohe Fallzahlen rechter Angriffe zu verzeichnen. Nun hat sich der Wert um knapp 30% gesenkt. Darunter taucht allerdings der rassistische Normalzustand auf einem konstant hohen Niveau auf, so der Opferverband RAA.
Bislang hat die AfD noch keine Konzepte für die Offene Kinder- und Jugend-arbeit (OKJA) und benachbarte Bereiche vorgelegt. Sie konzentriert…
Wie erklärt man seinen Kindern, dass sie manchmal anders behandelt werden als die weißen Mitschüler*innen? Wie erklärt man seinen Kindern, dass ein Mann einen anderen Mann wegen dessen dunkler Hautfarbe verletzen wollte? Sami Omar versucht es in einem Brief an seine Kinder.
Besonders im Osten der Republik werben junge Neonazis rund um Schulen für ihre Kampagne „Schülersprecher.info“, inklusive einer kostenlosen CD, deren Download-Link allerdings nicht mehr funktioniert. Dieses Projekt der NPD erinnert stark an die „Schulhof-CD“-Verteilaktion der 2000er Jahre.
ReachOut Berlin, OPRA und das Berliner Register haben ihre Zahlen zu Übergriffen und Vorfällen mit rassistischen, antisemitischen, homo- und transfeindlichen…
Erwachsen werden ist nicht leicht, vor allem wenn man neben der ersten großen Liebe, Freundschaften und Schule auch noch mit Rassismus klar kommen muss. Ein Gastbeitrag von Sami Omar.
An Weihnachten wird die Geburt eines jüdischen Kindes gefeiert. Wie stehen eigentlich Neonazis und andere Antisemiten zu diesem Feiertag?
Die Fachstelle Gender und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung hat eine Handreichung herausgebracht, deren Inhalte Sie bereits in den letzten…