Weiter zum Inhalt

Lexikon: Kindesmissbrauch

Kindesmissbrauch ist ein beliebtes Thema z. B. bei der NPD und immer wieder beliebt im Wahlkampf. In ihrem „Aktionsprogramm für ein besseres Deutschland“ fordert die rechtsextreme Partei ausdrücklich die Todesstrafe für Kindermörder und rückfällige Sexualstraftäter. Oft sind Initiativen und Veranstaltungen rechtsextremer Organisationen zum Kinderschutz nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Kindesmissbrauch ist auch Teil von Verschwörungserzählungen aus Q-Anon Kreisen.

Artikel zum Thema

tiny-2

Verschwörungsideologien 13-Jährige wird Anführerin einer QAnon-Kult-Gruppe

QAnon-Gruppen scheren sich angeblich um Kinderschutz, treiben aber Familien auseinander – und eine Gruppe hat jetzt ein 13-jähriges Mädchen zur…

Von
QAnon at Trump Rally

Adrenochrome Q, Kindesmissbrauch, Corona und der „tiefe Staat“

Eine bizarre Verschwörungserzählung rund um entführte und gefolterte Kinder, Corona und den „tiefen Staat“ ist jetzt in Deutschland angekommen, auch Dank der Hilfe von Xavier Naidoo.

Von
2014-08-28-fb-npd-1

NPD im Verzweiflungswahlkampf Migranten willkommen? Demokratie gut?

Der rechtsextremen NPD geht es nicht gut – nicht einmal im Wahlkampf im ehemaligen Vorzeigeland Sachsen, wo am Sonntag die…

Von
20131010_Todesstrafe_a_0

Wie Nazis den sexuellen Missbrauch missbrauchen

Seit einigen Jahren greifen Neonazis das Thema des sexuellen Kindesmissbrauchs auf und setzen es für ihre Zwecke ein. Vereine, Organisationen…

Von
20130402_missbrauch_a

Was tun, wenn Neonazis das Thema Kindesmissbrauch instrumentalisieren?

Sexueller Missbrauch an Kindern ist ein emotional aufgeladenes Thema, das sowohl in der Online- wie in der Offline-Welt zu heftig geführten Debatten führt. Leider ist in den letzten Jahren immer wieder zu beobachten, dass Rechtsextreme genau dieses Diskussion aufgreifen und für ihre Zwecke einsetzen. Darauf reagieren müssen vor allem Projekte, die sich mit dem Thema inhaltlich beschäftigen.

Von Redaktion

Von
likes1

Nazis gegen Kindesmissbrauch 2.0

„Keine Gnade für Kinderschänder“ lautete die Facebook-Kampagne rechtsextremer Aktivist*innen im letzten Jahr. Während es zunächst noch um ein „härteres Durchgreifen“…

Von
kindesmissbrauch_facebook

Neonazi-Kampagnen in Sozialen Netzwerken (4) „Keine Gnade für Kinderschänder“

Mit keinem Thema gelingt der rechtsextremen Szene der Schulterschluss zur Mehrheitsgesellschaft so problemlos wie beim Engagement gegen sexuellen Kindesmissbrauch –…

Von
2015-04-20-1

Nazi-Taktik auf Facebook Seriösität per „Gefällt mir“-Klick –aber: Freunde kann man sich aussuchen!

Neonazis versuchen immer wieder, mit unauffällig wirkenden Seiten in Sozialen Netzwerken mit Menschen in Kontakt zu treten, die mit offenem Rechtsextremismus nichts zu tun haben wollen. Eine neue, perfide Technik ist dabei: Seriöse Seiten per „Gefällt mir“-Funktion angeben, um den rechtsextremen Ursprung zu verbergen. Doch die so missbrauchten Seiten können aktiv werden. Wir sagen, wie!

Von

Facebook löscht „Keine Gnade für Kinderschänder“-Seite

Die Facebook-Seite „Keine Gnade für Kinderschänder“ war für NPD-nahe Kreise einer der größten Kampagnenerfolge der letzten Monate. Jetzt nimmt Facebook seine gesellschaftliche Verantwortung ernst und löscht die Seite, auf der Rechtsextreme auf Kosten eines hochemotionalen Themas agitierten.

Von Simone Rafael

Von

Facebook-Seite „Keine Gnade für Kinderschänder“ – Neonazis beim Agitieren zusehen

Aktivismus ist auf Facebook gerade ein großes Thema. So findet auch die virtuelle „Veranstaltung“ mit dem Titel „Kinder sind Zukunft – stoppt Missbrauch an Kindern!“ großen Zuspruch: Fast 240.000 Leute finden die Aktion gut. Die allerdings ist von Neonazis initiiert. Doch im Internet fällt vielen Userinnen und Usern das offenbar nicht auf. Die rechtsextreme Szene nutzt es zum Stimmenfang.

Von