Weiter zum Inhalt

Lexikon: Lübcke, Walter

War ein CDU-Politiker und von 2009 bis zu seinem Tod Regierungspräsident im Regierungsbezirk Kassel. 2015 wurde er durch sein Engagement für Geflüchtete und seinen Widerspruch gegen Pegida bundesweit bekannt.Am 1. Juni 2019 wurde Walter Lübcke auf der Veranda vor seinem Haus mit einem Kopfschuss ermordet. Der Rechtsextreme Stephan E. gestand die Tat und nannte als Tat-Motiv Lübckes Einsatz für Geflüchtete. Der rechtsextreme Mord an Walter Lübcke und seine Folgen wurden bundesweit diskutiert.

Artikel zum Thema

Haftpr¸fungstermin im Mordfall L¸bcke

Mord an Walter Lübcke Die Rolle des Mittäters Markus H. – Wie die Mär des Einzeltäters zusammenbricht

Ein Gutachten des Bundesgerichtshofs gibt Einblicke in die Radikalisierung des Lübcke-Mörders Stephan Ernst. Auch seinem Komplizen Markus H. kommt eine einflussreichere Rolle zu, als bisher bekannt.

Von
Kassel-2002-Mike-Sawallich-1.v.l.-Stanley-Röske2.v.l.-Stephan-Ernst-mit-Stuhl-in-der-Hand-1.v.r.-Bildrechte-NSU-Watch

Mordfall Lübcke Der Mörder Stephan Ernst war kein „einsamer Wolf“, er war Parteisoldat

Nach der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke bekannte sich nun der langjährige Neonazi aus Kassel Stephan Ernst zu der Tat. Er sagt, er habe allein gehandelt. Was alles gegen die These des „einsamen Wolfes“ spricht:

Von
Waffenfund bei Rechtsextremen

Übersicht Waffenfunde bei Rechtsextremen

Bis an die Zähne bewaffnete Rechtsextreme sind keine Einzelfälle. Hier nur die Vorfälle der letzten Monate.

Von
Walter Lübcke

Rechtsextremer Terror Welchen Anteil hat die rechtsextreme Hetze im Internet an der Ermordung von Dr. Walter Lübcke?

Die hessische Polizei hat einen 45-jährigen Tatverdächtigen verhaftet, der nach Medienberichten Kontakte zur rechtsextremen Szene hatte oder hat. Ist Lübcke ein Todesopfer rechtsextremer Hetze in Sozialen Netzwerken?

Von