Documenta 15: Mit Entmenschlichung und Antisemitismus gibt es keine Kuschelgrundlage
Die documenta fifteen, kuratiert vom indonesischen Künstlerkollektiv Ruangrupa, wollte Verständnis schaffen, Kunst für alle öffnen – und steht zum Schluss…
Die documenta fifteen, kuratiert vom indonesischen Künstlerkollektiv Ruangrupa, wollte Verständnis schaffen, Kunst für alle öffnen – und steht zum Schluss…
Auf einer Anti-Israel-Demonstration am Wochenende in Berlin riefen Teilnehmer:innen „Drecksjude“ und griffen Journalist:innen und Polizist:innen an. In einem Statement nach…
Was steckt hinter den Erzählungen über den ,,Babycaust‘‘ oder den ,,Schlusstrich“? Was ist die ,,Auschwitzkeule“?
Es gibt eine neue Anti-Grünen-Kampagne, diesmal organisiert vom rechtsextremen „Compact-Magazin“ um Jürgen Elsässer. Woher das Geld für diese kostenintensive negativ…
Sie hassen den Staat und seine Vertreter*innen, sie hassen Wissenschaft und Medien, sie sind gewaltaffin und bereit, diese Gewalt auch…
In München wird Polonaise getanzt, in Dresden werden Polizisten attackiert: Am Samstag fanden unter dem Motto „Es reicht!“ bundesweit Demonstrationen aus dem „Querdenken“-Spektrum gegen Infektionsschutzmaßnahmen statt. Es kam zu Angriffen gegen Presse und antisemitischer Hetze.
Klaus-Peter Weber hat sich im letzten Jahr mit bekanntem Akteur*innen der rechts-alternativen Szenen vernetzt und eine Plattform mit großer Reichweite aufgebaut. Auf verschiedenen Kanälen werden die Unterstützer*innen von „Hallo Meinung“ mit rechtspopulistischer Propaganda und Desinformationen versorgt.
Am Donnerstag stand der Neonazi Sven Liebich (u.a. “Halle Leaks”, “Politaufkleber”-Versand) in Berlin vor Gericht. Er kam mit einer Schar…
#Omagate, Vernetzung mit Rechtsextremen beim Dienstagsgespräch und Combat 18-Security in Berlin, mutmaßlicher Lübcke-Mörder als Wahlkampfhelfer. Dies sind nur Schlagzeilen zur AfD aus dem Januar.
Am Samstag, den 23. November, wollen Neonazis in Hannover gegen den Journalisten Julian Feldmann demonstrieren. Besonders in einem Klima, in dem gegen einzelne Journalist*innen gehetzt wird, müssen wir die Pressefreiheit verteidigen, auch deswegen sagen wir als Redaktion: „Schützt die Pressefreiheit“.